Welches ist euer liebstes Sommerbuch?
Hm, Sommerbuch…Sommerbuch…schwer zu sagen. Aber wenn ich länger darüber nachdenke, dann würde ich fast sagen, es sind die Stephanie Plum-Romane von Janet Evanovich. Ich kaufe mir jedes Jahr einen neuen Band dieser Reihe und meistens liegen sie dann ein paar Wochen in meinem Regal herum, bis ich sie herausnehme und in einem Rutsch durchlese. Bis ich soweit bin haben wir meistens schon Sommerbeginn. Außerdem ist in meiner Vorstellung in den Büchern immer Hochsommer. Egal wie die Autorin das Wetter und die Jahreszeit beschreibt, ich verbinde es immer mit sengender Sonne, Menschen, die vor sich hin schwitzen und vor ihren kleinen Ventilatoren hängend Pizza in sich reinstopfen. Wenn Stephanie Plum da ist, dann ist auch der Sommer da. =)
Klingt wirklich nach einer coolen Tradition und tollem Lesematerial für den Sommer 🙂
Liebe Grüße
Smarty
LikeLike
Eine Tradition ist es noch nicht wirklich lange, aber ich mag Janet Evanovichs Bücher. Ich hole sie immer dann aus dem Regal, wenn ich mal dringend was zum Lachen brauche. =)
LikeLike
Sommerbücher gibt es wie Sand am Meer, haben doch viele Autoren die Ferien als eine beliebte Zeit des Lesens ausgemacht und entsprechende Urlaubslektüre verfasst. Eine eigentlich tragische Geschichte, die aber sehr unterhaltsam und humorvoll erzählt wird ist Michael Gantenbergs Roman „Zwischen allen Wolken“ – die Geschichte eines Sommers auf einer fiktiven Nordsse-Insel. Für einen Sommerurlaub in Schweden ist „Elchscheiße“ von Lars Simon zu empfehlen und für einen Kur-Urlaub ist der Bäder-Krimi „Moorbad“ von Joachim H. Peters sicherlich eine gute Wahl.
LikeLike
Danke für die Tipps. “Elchscheiße” kenne ich schon, aber die anderen beiden werde ich mir gleich mal anschauen.
LikeLike