Seit jeher habe ich die Kinderbücher von Roald Dahl geliebt. Manche mehr als andere, aber dennoch hatte ich mit allen meinen Spaß. Seine Geschichten sind liebevoll illustriert, die Charaktere von lustig-schrullig bis hin zu grässlich-gemein, viele Wörter erfunden und die Handlung magisch. Deshalb habe ich mir Anfang des Monats aus einem Impuls heraus nun alle seine Bücher im englischen Original in der Puffin Books Ausgabe gekauft. (Mir fehlt nur noch “The Enormous Crocodile”.)
Klar, es war gar nicht so leicht, sich zu entscheiden, mit welchem dieser wunderbaren Geschichten ich zuerst anfangen sollte. Ich habe mich nach langem Hin und Her dann für “Fantastic Mr. Fox” entschieden. Zur Rezension geht es HIER.
Ich habe auf jeden Fall vor, diese Bücher bis zum Herbst durchzuhaben. (Was nicht allzu schwer sein dürfte, denn manche der Bücher eg “The Magic Finger” haben nur gut und gerne 50 Seiten.) Aber dann bin ich gerüstet, wenn ich Ende September nach Großbritannien fliege. Das Roald-Dahl-Museum steht nämlich ganz oben auf meiner Liste.
Wir haben “Matilda” in der Schule gelesen; ich fand es wunderbar. 🙂
LikeLike
Bei uns war es “Charlie und die Schokoladenfabrik”. Dahls Bücher sind einfach toll.
LikeLike
Roald Dahl finde ich auch ganz klasse! Charlie und die Schokoladenfabrik liebe ich und ich finde, dass der Film das Buch hervorragend umgesetzt hat. Ansonsten habe ich leider nur einen kleinen Erzählband von ihm, der, wenn ich mich recht erinnere, “Konfetti” heißt. Den habe ich mal auf einem Flohmarkt gefunden und musste ihn einfach mitnehmen. Ein herrlich beißender Humor.
Ich hoffe, du berichtest von deinem Museumsbesuch. Das würde mich brennend interessieren!
Zu mehr ist es leider noch nicht gekommen
LikeLike