Das Thema des Top Ten Thursdays, das sich Steffi für diese Woche ausgesucht hat, ist:
10 Bücher, auf die ich mich freue, die ab aber noch nicht erschienen sind.
Ja, Neuerscheinungen gibt es so viele, dass ich mir sicher bin, dass mir die besten erst dann einfallen, wenn ich diesen Post abgeschickt habe. Aber mal schauen.
1. “Stimmen” von Ursula Poznanski
Meine unangefochtene Nummer eins. Ich war am Boden zerstört, dass 2014 kein neuer Band erschienen ist, aber im Frühling ist es endlich wieder soweit. Wenn es auch nur halb so toll ist, wie das Cover aussieht, wird dieses Buch einfach grandios.
2. “The Menagerie – Kraken and Lies”
Ein Buch, das wahrscheinlich keiner von euch kennt. Es ist der Abschluss der Menagerie-Reihe und ich bin einfach schon sehr gespannt. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, wie die Autorinnen die Antworten auf die ganzen Fragen, die im zweiten Band aufgekommen sind, in nur ein einziges weiteres Buch quetschen wollen.
3. “Fronleichnamsmord” von Bea Rauenthal
Ebenfalls Abschluss einer Trilogie. Es ist vielleicht nicht das Buch, auf das die Weltliteratur jetzt noch gewartet hat, aber ich will schon wissen, wie es ausgeht. Erscheinungsdatum: morgen! 🙂
4. “Die Bestie von Babylon” – Peter Lerangis
Der zweite Band einer Reihe. Im Englischen sind sie zwar schon viel weiter, ich will aber das gebundene Exemplar auf Deutsch in meiner Sammlung haben. Also warte ich.
5. “Das Jahr, in dem ich dich traf” von Cecilia Ahern
Das englische Original steht bereits in meiner Buchhandlung und lächelt mir vom Regal aus zu, immer wenn ich dran vorbei gehe. Ich weiß nicht, ob ich noch lange standhaft bleiben kann oder ob ich tatsächlich auf das Erscheinen der deutschen Ausgabe warte.
6. “Reckless – Das goldene Garn” von Cornelia Funke
Der Erscheinungstermin hätte eigentlich schon im Oktober sein sollen und ist nach Februar verschoben worden. Der Titel wurde auch geändert. Mal sehen, was das bringt.
7. “Männer und andere Katastrophen” von Kerstin Gier
Okay, das ist jetzt nicht wirklich eine Neuerscheinung, nur eine Neuauflage. Aber gewartet hab ich trotzdem darauf. Erscheinungsdatum: ebenfalls morgen. Morgen scheint ein guter Tag für mich zu werden. Einziges Manko – warum hat der Verlag, nachdem alle Neuauflagen der Autorin in einem einheitlichen Zuckerlrosa erschienen sind, sich bei diesem Buch auf einmal für giftgrün entschieden? Manche Dinge verstehe ich einfach nicht.
8. “?” von M.J. Arlidge
Nachdem die englische Originalversion mit Namen “Pop goes the Weasel” schon draußen ist und der dritte Teil “The Doll’s House” bald erscheint, könnte man doch annehmen, dass ersteres bald übersetzt ist. Oder?
9. “Denn es wird kein Morgen geben” von Angélique Mundt
Mir hat der erste Band “Nacht ohne Angst” sehr gefallen. Darum freue ich mich auf den zweiten. 🙂
10. “?” von Janet Evanovich und Lee Goldberg
Dieser Punkt ist eher Hoffnung und Wunschdenken. Nachdem die ersten drei Bände mit jeweils einem halben Jahr Abstand herausgekommen sind, kann ich nur auf den Frühling hoffen. Keine Ahnung, ob sich das wirklich so voraussagen lässt, aber ich warte schon ganz sehnsüchtig.
Und, was ist eure Top Ten für die Neuerscheinungen?
Hallo,
du hast eine schöne Liste zusammengestellt. Ich kenne nur die Bücher von Ursula Posznanski und Cornelia Funke, beides habe ich aber nicht auf meiner Liste. Daher haben wir auch kein Buch gemeinsam.
Liebe Grüße,
Nadja
LikeLike