Titel: Gefährliche Gedanken
Autor: Hanna Dietz
Verlag: Arena
Seitenanzahl: 360
ISBN: 978-3-401-06829-9
Inhalt: Neue Schule (Mädchen-Elite-Gymnasium), neuer Bodyguard (sexy, aber nervig) und immer noch nicht die perfekte Frisur. Eigentlich dachte Natascha, das wären ihre größten Probleme. Weit gefehlt! An der neuen Schule wimmelt es von Zicken, und dann stolpert sie über eine Leiche im Biolabor. Natürlich kann Natascha ihre Finger nicht von der Sache lassen und ahnt nicht, in welch gefährliches Wespennest sie stößt.
Meinung: Dieses Buch liegt nun schon einige Zeit bei mir herum und nun habe ich es endlich gelesen. Mir hat vor allen Dingen die Darstellung der Figuren gefallen. Zwar manchmal, meiner Meinung nach, ein wenig überspannt sind die Schülerinnen an Nataschas neuer Schule wohl tatsächlich so, wie man sich die Cliquen an einer Mädchenschule vorstellt.
Das Buch ist witzig geschrieben und sorgt für so viele Lacher, dass man sich in dem Buch ohne weiteres wohl fühlt. Ich empfehle es gerne an Jugendliche weiter, die mal in das Krimigenre reinschnuppern wollen. Für mich allerdings, die ich die Schwelle zu “echten” Krimis und Psychothrillern schon relativ früh überschritten habe, war das Buch trotz des Schreibstils, der Wendungen und Fettnäpfchen eher unbefriedigend und “zu wenig”.
One thought on “Rezension “Gefährliche Gedanken””