Nach langer Abwesenheit mache ich endlich wieder bei TTT mit. Das heutige Thema sind 10 Bücher aus dem Fantasy-Genre.
Bei Fantasy bin ich sehr wählerisch. Ich lese nicht alles. Zwerge, Orks und Trolle à la Hennen oder Peinkhofer haben bei mir eigentlich keinen Platz. Deshalb muss ich jetzt genau aufpassen, was ich hier reinstelle. Ich werde jeweils nur den ersten Teil einer Reihe reinstellen.
Das ist eines meiner Lieblinge. Es ist zwar düster, aber die perfekte Mischung aus Realität und Fantasy.
Bleiben wir gleich bei Kai Meyer, seine Bücher sind einfach atemberaubend. Hier haben wir Drachen, Magie und das alte China. Schon weniger Realität, aber dafür unglaublich spannend.
Grimm hat auch viel Realität. Am Anfang. Und dann schwappt die Märchenwelt und jede Menge Fantasie hinein. Ich mochte das Buch sehr, auch wenn es mich dann doch fast zum Weinen gebracht hätte.
Auch Kenneth Oppel ist einer meiner Lieblingsautoren. Dieses Buch hat einfach alles, was man so braucht. Und dieses Mal sieht man die Welt mehr von oben.
Ich hab das Buch, als es rauskam, von meiner Oma zum Geburtstag bekommen. Die blaue Version. Heute gibts die gar nicht mehr. Ein tolles Buch, das jedem aus der Seele spricht, der Bücher liebt.
Genau wie Grimm, werden wir hier in die Welt der Märchen entführt. Und sie sind ganz anders als die Märchen, die wir kennen…
Dieses Buch habe ich gerade erst beendet. Es ist toll und ich bin schon so gespannt auf die anderen zwei Teile.
Hier habe ich nur den ersten Teil gelesen. Vielleicht lese ich auch noch den zweiten und dritten. Es ist ein tolles Buch, aber bis jetzt bin ich ganz zufrieden damit nur diesen einen Teil gelesen zu haben.
Dieses Buch, oder besser gesagt, diese Reihe, sollte hier unbedingt noch Erwähnung finden. Die Bücher sind witzig und spannend und spielen mir persönlich direkt in die Hände, da ich eine Schwäche für griechische Geschichte habe.
Fast vergessen! Wenn es um Fantasy geht, muss natürlich auch dieses Buch auf die Liste! Die Chroniken von Narnia sind schließlich der Inbegriff von Fantasy-Literatur!
Hallo,
ein schöner Blog und eine interessante Auswahl. Auf unserer Liste haben wir immerhin City of Bones gemeinsam 🙂
Hier ist meine Liste: http://mexiis-leseparadies.blogspot.de/2015/06/top-ten-thursday-2.html
Würde mich über einen Besuch sehr freuen.
Liebe Grüße Lisa
LikeLike
Hi!
Ich kenne nur Narnia von dieser Liste aber wenn meine Frau eine gemacht hätte, wäre sie dieser wohl recht ähnlich.
LG,
André
Hier geht es zu meinem Beitrag
LikeLike
Huhu!
Ich habe es meist auch nicht so mit der klassischen Zwerg-Troll-und-Elf-Fantasy! (Obwohl es da schon Ausnahmen gibt, wie z.B. das Urgestein dieses Genres, “Der Herr der Ringe”.)
Ich lese meist eher Urban Fantasy, oder märchenhafte Fantasy.
Christoph Marzi mag ich auch sehr gerne, und “Phantasmen” von Kai Meyer muss ich unbedingt noch lesen!
“The Paper Magician” wartet noch auf meinem eReader, da freue ich mich schon drauf!
Percy Jackson werde ich mir dann anschaffen, wenn ich ein paar andere Reihen beendeet habe, dann werde ich mir wahrscheinlich den Schuber holen.
LG,
Mikka
LikeLike