Es ist Donnerstag und das bedeutet für mich und für viele, viele andere nur eines – Top Ten Thurday! Das ist eine Aktion auf Steffis Bücher Bloggeria, wobei jeder Teilnehmer eine Liste mit zehn Büchern zu einem bestimmten Thema anfertigt. Das heutige Thema ist:
10 Bücher aus dem Ullstein-Verlag
Ich bin drauf gekommen, dass ich eigentlich so gut wie kein Buch aus dem Ullsteinverlag mein Eigen nenne. Deshalb habe ich vor allen Dingen Bücher ausgesucht, die mich ansprechen oder die ich schon öfter gesehen aber nie gekauft habe.
Von diesen fünf Büchern habe ich nur “Dreikönigsmord” und “Schade, dass du nicht tot bist” gelesen. Letzteres ist wirklich toll und für mich ein Teil glückliche Erinnerungen und “Dreikönigsmord” ist irgendwie skurril. Aber es hat auch was.
Okay, im Nachhinein war es doch ganz einfach zehn Bücher zu finden. Ich habe insgesamt sogar drei davon gelesen. Und jetzt bin ich schon gespannt. Für welche Bücher habt ihr euch entschieden? Kennt ihr die Bücher auf meiner Liste? Könnt ihr mir welche davon empfehlen?
Guten Morgen 😉
Vier der von dir vorgestellten Bücher kenne ich vom Cover her.
“Der Nachtzirkus” habe ich gelesen. Darauf gekommen bin ich aber
auch nur, weil ich bei LB in meiner Bib geschaut habe, ob ich denn da
(wenn schon nicht in meinem Bücherregal) Bücher von dem Verlag finde.
Aber wie ich sehe (und nicht nur bei dir), erging es nicht nur mir heute so. 😉
Liebe Grüße,
Hibi
LikeLike
Hallo, Hibi!
Ich hab mir am Anfang echt schwer getan, vor allen Dingen, weil die Verlagsseite so langsam war, dass es gar nicht mehr schön war. Am Ende hab ich dann aber doch zehn Bücher zusammenkratzen können. Hast du eine Rezension vom Nachtzirkus? Muss ich gleich mal schauen.
LG, m
LikeLike
Morgen,
wir haben Corina Bomann als Autorin, Stephan Orth/Antje Blinda gemeinsam und das Buch von Natascha Kampusch.
Hier meine Auswahl: http://chrissysbuchwelt.blogspot.de/2015/10/ttt-top-ten-thursday-20-231.html
LG
Chrissy
LikeLike
Hallo, Chrissy!
Bei dir war ich heute schon. Der Ullstein-Verlag hat es mir ziemlich schwer gemacht, aber irgendwie scheint keiner besonders viele Bücher dieses Verlags zuhause stehen zu haben.
LG, m
LikeLike
Guten Morgen,
“Nachtzirkus” kenne ich zwar, habe es aber nicht selber gelesen. Ansonsten ging es mir wie dir – ich hätte ganz gerne auf der Verlagspage gestöbert, aber zum einen war elend langsam zum anderen fand ich sie dann sehr unübersichtlich.
LG
Tina
LikeLike
Hallo, Tina!
Dann lag es nicht an meinem Computer? Ich hatte echt Schwierigkeiten mit der Verlagsseite – eine Seite zu wechseln hat fast zehn Minuten gedauert!
LG, m
LikeLike
Huhu,
Touched haben wir gemeinsam.
Hier ist mein Beitrag: TTT Oktober Nr. 3
LG Corly
LikeLike
Hallo, Corly!
“Touched” hat es mit Ach und Krach auf die Liste geschafft. Ich hab es nicht gelesen, aber ich dachte, dass andere es vielleicht kennen und ich mir dann die Rezensionen anschauen kann. Aber bis jetzt habe ich es nirgendwo gefunden.
LG, m
LikeLiked by 1 person
Huhu,
Ne meine ist auch nicht auf meinem Blog. Da sind nur die aktuellen seit ich den Blog hab. Touched hab ich glaub ich 2012 gelesen. Ich fand es aber eher mittelmäßig. Kann mich aber auch kaum noch dran erinnern. LG Corly
LikeLiked by 1 person
Guten Morgen 🙂
Heute war nicht so richtig mein Thema. Deine Bücher kenne ich alle nicht. Es ist wohl nicht so mein Genre… “Kampusch” und “Der Nachtzirkus” habe ich heute schon ein paar mal gesehen.
Liebe Grüße
Charleen
LikeLike
Hallo, Charleen!
Da geht es nicht nur dir so. Generell finde ich die Verlagsfragen nie so toll. Jeder tut sich schwer und es tauchen immer die gleichen Bücher auf.
LG, m
LikeLike
Guten Morgen!
Aus deiner Liste hab ich nur das Kampusch Buch schon gelesen – ich fand es sehr beeindruckend!
Ach ja, und Frau Freitag, da hab ich auch den ersten Band gelesen, das hat mich aber nicht wirklich überzeugen können. Und Nachtzirkus hab ich mal angefangen, da war ich aber definitiv nicht in der richtigen Stimmung, dem Buch gebe ich aber auf jeden Fall noch eine Chance. Es ist halt sehr speziell, aber trotzdem gut! Aber da muss der Zeitpunkt stimmen 🙂
Liebste Grüße, Aleshanee
LikeLike
Hallo, Alex!
Tja, ich hab mir schwer getan mit der Liste. Generell mag ich die Listen mit Büchern von bestimmten Verlagen nicht soo gerne. Es sind immer die gleichen Bücher und jeder tut sich schwer…
Frau Freitag ist als Hörbuch ganz amüsant und Nachtzirkus möchte ich gerne mal lesen, allerdings ist das jetzt nicht auf der Leseprioritätenliste.
LG, m
LikeLike
Die Känguru-Chroniken, natürlich! An die habe ich gar nicht gedacht, weil ich die nur als Hörbuch kenne… 🙂 Das soll aber auch als Lesung wesentlich besser sein, nur als kleiner Hinweis, falls du dich mal dafür entscheidest.;)
LG
LikeLike
Ich war noch nie auf einer echten Lesung. Die sind immer so weit weg von mir. ;( Aber Danke, sollte ich jemals die Möglichkeit haben, dann werd ich mir die Lesung anschauen. 🙂
LG, m
LikeLike
Äh, ja. Ich meinte als Hörbuch-Lesung, denn das ist live aufgenommen worden. Der Autor liest unglaublich gut. 🙂 Kannst ja mal bei YouTube schauen, da findest du auf jeden Fall kapitelweise die Chroniken. Ist wirklich nur zu empfehlen, wenn man sich von politischen Anspielungen, die man auch nicht immer versteht, nicht abschrecken lässt. 😀
LG
LikeLiked by 1 person
Huhu!
Oooooh… “List” gehört zu Ullstein? “Dreikönigsmord” hätte ich auch auflisten können! Das fand ich nicht schlecht, aber vom Hocker gerissen hat es mich nicht.
LG,
Mikka
LikeLike
Hallo, Mikka!
Ja, List gehört zu Ullstein. Vom Hocker gerissen hat es mich auch nicht, aber es war irgendwie skurril und ich hab alle drei Bände gelesen, um zu wissen, wie’s ausgeht. 🙂
LG, m
LikeLike
Guten Morgen 🙂
Der Ullstein-Verlag hat wirklich gute und interessante Bücher, ich muss diesem Verlag eindeutig mehr Aufmerksamkeit schenken.
Das Buch von Natascha Kampusch würde mich auch reizen aber ich denke, dass mich ihre Geschichte viel zu sehr aufwühlt.
Der Nachtzirkus steht schon auf meiner Wunschliste, seit das Buch herausgekommen ist.
LG Steffi
LikeLike
Hallo, Steffi!
Tja, ich kann mich noch gut daran erinnern, wie die Geschichte damals durch die Medien gegangen ist. Ich glaube auch, dass das Buch den Leser sehr emotional aufwühlt, aber lesen will ich es trotzdem irgendwann mal.
LG, m
LikeLike