Hallo, Leute! Es ist ein wunderbarer Montag und weil hinter mir die ganze Zeit diskutiert und herum gestritten wird, lenke ich mich jetzt mit der Beantwortung der Montagsfrage ab, die uns Svenja von Buchfresserchen stellt.
Liest du bei Büchern auch schon mal das Ende zuerst oder verdirbt dir das das Lesevergnügen?
Ich gebe zu, ich mache das andauernd. Es ist nicht so sehr ein Zwang als eine innere Unruhe, die sich in mir breitmacht, wenn ich nicht an irgendeinem Punkt nach hinten blättere und schaue, wie das Buch ausgeht. Ich weiß nicht, woran das liegt. Ich habe das schon immer so gemacht. Solange ich zurückdenken kann.
Zwar habe ich mal versucht, damit aufzuhören, aber es fühlt sich nicht richtig an. Ich beginne mich von der Geschichte abzulenken, kann mich nicht mehr konzentrieren. Ich lege das Buch weg und schaue es dann meist tagelang nicht mehr an.
Inzwischen habe ich diese kleine Leseeigenart von mir akzeptiert. Ich störe mich nicht daran und kann so meine Bücher besser genießen.
Das Wichtigste ist wirklich, dass du dich nicht daran störst. Dir muss das Lesen ja Spaß machen und wenn es nur so geht, dann ist das eben so. 😊
Liebe Grüße
Miriam
LikeLiked by 1 person
Das hast du nett gesagt, danke! 🙂 Früher hat mich das teilweise schon gestört, aber jetzt geht’s mir ganz gut damit.
LG, m
LikeLiked by 1 person
Hey, ich möchte mich vom Buch überraschen lassen und lese somit nie das Ende vorher.
http://lissianna-schreibt.jimdo.com/2015/11/16/aktion-montagsfrage-3/
Lg Lara
LikeLike
Ach, ich kann mich gar nicht mehr an eine Zeit zurück erinnern, in der ich die letzte Seite nicht zuerst gelesen hätte. Für mich ist das ganz normal. 🙂
LG, m
LikeLike
Also was ich schon mal mache: etwas vorblättern und gucken wie lang ein Kapitel ist. Aber ich lese jetzt nicht die letzten Seiten eines Kapitels oder gar eines Buches. Boh, da verdirbt man sich doch alles! 😀
LikeLike
Ich kann mich nicht erinnern, es jemals anders gemacht zu haben. Ich hab mal eine Zeit lang versucht es zu lassen. Das war die schlimmste Lesezeit meines Lebens! Ich war beim Lesen ständig unzufrieden und unkonzentriert und mochte die Bücher nicht mehr, die ich las. Also – besser das Ende zuerst und dafür zufrieden, als keinen Spaß mehr am Lesen haben. Jawoll. 😀
LikeLiked by 1 person
Genau, Hauptsache man selbst hat kein problem damit und ist zufrieden. 🙂
LikeLiked by 1 person
Ich hab früher die Enden gelesen, vorallem wenn es sehr spannend war….aber mir ging dann einfach die Spannung verloren….Das einzige was ich immer mache ist zu schauen wie viel Seiten es noch sind….selbst wenn es spannend ist….Warum auch immer….LG
LikeLike