An diesem Donnerstag Anfang Dezember stellt uns Steffi folgendes Thema zum allseits beliebten TTT:
10 Bücher, die du gerne einmal in einer Leserunde lesen würdest
Das Thema ist eigentlich gar nicht so leicht. Ich mache nur selten bei Leserunden mit, obwohl ich ja weiß, dass es da recht spaßig zugehen kann. Ich werde das Thema also ein bisschen ändern und wahrscheinlich eher Bücher aufzählen, die ich bereits gelesen habe und bei denen ich mir vorstellen kann, dass es lustig gewesen wäre, es in einer Runde zu lesen.
Da ich mir gut vorstellen könnte, dass in einer Leserunde rund um “Die Tribute von Panem” viele verschiedene Meinungen aufeinander prallen, wäre so eine Leserunde wohl die Hungerspiele für Leser. Ich weiß nicht, ob ich meine Meinung kundtun würde oder ob ich nur die Streitereien beobachten würde. 🙂
Tolle Figuren, tolle Autorin, sensibles Thema. Das wäre sicherlich spannend.
Ich tu mir wahnsinnig schwer mit dem Buch. Vielleicht ginge es in der Gruppe leichter?
Oder irgendein anderes King-Buch. Dann würd ich mich weniger fürchten. Wenn ich mich denn überhaupt fürchten würde. Ich hab’s ja noch nie ausprobiert.
Ich freue mich schon wahnsinnig auf das Buch. Wieso nicht mit anderen Fanaten diskutieren? 🙂
Okay, ist nur ein Top Tive Thursday geworden, aber trotzdem. 🙂 War nett, mitzumachen und ich bin gespannt, was ihr wohl so ausgesucht habt.
Guten Morgen,
ich nehme im Moment auch nur an wenigen Leserunden teil.
Bei “Für jede Lösung ein Problem” wäre ich mit von der Partie, schleiche schon lange Drumherum, habe mich aber noch nicht dazu entschließen können, es zu lesen. In der Gruppe wäre es sicherlich toll.
Meine Top Ten findest du hier
LG Christine
LikeLiked by 1 person
Hallo, Christine!
Es ist ein tolles Buch. Ich mochte es sehr und fand nicht, dass das Thema zu sehr verunglimpft wurde. Überzogen war das ganze auch nicht. Vielleicht liest du es ja bald und sagst mir dann, wie es ist?
LG, m
LikeLike
Guten Morgen 🙂
Ich liebe ja Leserunden. Ab heute zum Beispiel bin ich bei der zu Phantomliebe dabei, Und ab morgen läuft meine eigene Leserunde zu Feuerhelix. Da ich aber prinzipiell jedes Buch in einer Leserunde lesen würde, habe ich einfach beispielhaft 10 bei mir rausgesucht und Übereinstimmungen haben wir leider nicht. WEnn du aber Lust auf eine Für jede Lösung ein Problem-Leserunde hast, ich wäre dabei. ^^ Das Buch subbt bei mir.
Liebe Grüße
Anni-chan
Mein Beitrag!
LikeLiked by 1 person
Na, dann hätten wir ja schon ein paar Leute zusammen. Ich kenne mich nicht so aus mit Leserunden auf Blogs, aber das könnte man bestimmt organisieren. Ich hab das Buch vor längerem schon gelesen, nehme es aber immer wieder gerne zur Hand. 🙂
LG, m
LikeLike
Guten Morgen.
Wir haben keine Übereinstimmung, wobei ich mir Panem wirklich gut vorstellen könnte. Da würde ich mich wahrscheinlich anschließen xD
LG Diana
LikeLiked by 1 person
Hallo, Diana!
Ich kann mir gut vorstellen, dass da hitzige Diskussionen entstehen würden. Ich hab erst das erste Buch gelesen und werde wohl noch warten bis ich eines der anderen in Angriff nehme. 🙂
LG, m
LikeLike
Morgen,
Shinning und Tribute von Panem hab ich bereits gelesen und war super begeistert. Kerstin Gier liegt auch noch auf meinem SuE.
Hier mein TTT: http://chrissysbuchwelt.blogspot.de/2015/12/ttt-top-ten-thursday-26-237.html
LG
Chrissy
LikeLiked by 1 person
SuE? Hm, kannst du mir das übersetzen? Stapel ungelesener Exemplare?
Das Buch von Kerstin Gier ist auf jeden Fall toll. Vielleicht liest du es ja bald. 🙂
LG, m
LikeLike
Huhu 🙂
Für jede Lösung ein Problem kenne ich, das fand ich toll 🙂
Panem muss ich auch noch lesen irgendwann ^^
http://missi100.blogspot.de/2015/12/aktion-top-ten-thursday-11.html
Alles Liebe
Nadine
LikeLiked by 1 person
Guten Morgen, Nadine!
“Für jede Lösung ein Problem” ist wirklich nett. Mir hat es sehr gefallen. Aus irgendeinem Grund hab ich mir mal die englische Übersetzung als Hörbuch runtergeladen. War ein bisschen seltsam, aber auch lustig. 🙂
LG, m
LikeLike
Guten Morgen, guten Morgen ❤
"Panem" habe ich ja schon gelesen, daher falle ich als Leserundenmitglied weg.
Bei "Winter" könnte sich schon eher etwas machen lassen, wenn es dir nichts ausmacht,
dass ich auf Deutsch lese.^^
Sei mir ganz lieb gegrüßt 😉
Hibi
LikeLiked by 1 person
Guten Morgen! 😀
Na, das schaffen wir auch noch! Panem hab ich ja auch schon gelesen, aber ich würde irgendwie gerne bei so einer Leserunde Mäuschen spielen. Diese erhitzen Gemüter und die Diskussionen…das wär sicherlich spannend. 🙂
LG, m
LikeLike
Ich fall um ! Du willst nur herausfinden, wie derb die Leserunde ablaufen würde ?!
Abgründe tun sich hier auf.^^
Aber weißt du, ich mag Leserunde oder Bücher an sich, die genug Stoff zum Diskutieren bieten.
Wenn alle einer Meinung sind, ist das ja langweilig. Die unterschiedlichen Sichtweisen, zum Beispiel eine Situation im Buch wahrzunehmen, gefallen mir. Damit wird doch so einiges noch mal ganz anders ausgeleuchtet.
LikeLiked by 1 person
Sein wir mal ehrlich, Hibi, das wären die Hungerspiele live. Wenn wir ein paar Leute mit unterschiedlichen Meinungen zu diesem Buch in einen Raum sperren würden, dann würden die sich vermutlich gegenseitig zerfleischen. 🙂 Das ist nichts, wo ich dann gerne dazwischen stehen würde. 😀
LikeLike
Ehrlich wollen wir sein ?
Trotz unterschiedlicher Wahrnehmung sollten die gemeinsamen Leser auch irgendwie zusammenpassen. Bei so manchen Leserunden habe ich die Lust auf Leserunden verloren. Nicht, weil ich auf andere Meinungen nicht klarkomme, sondern weil die Basis zum Reden einfach nicht gepasst hat. Vielleicht bin ich auf einfach zu kritisch, aber ich mag halt keine Meinungen lesen, die einem Verlag oder Autor gefallen (was auch auf Rezensionen zutrifft). Mit “schön”, “süß”, “hach wie toll” und erstrecht nicht mit “nett” kann man mich nicht begeistern.
Oh man, ich vermisse das Lesen in einem Buchclub. Da gibt es keine Abschnitte mit sich wiederholenden Kommentaren, dafür aber richtige Gespräche und eben auch Diskussionen (unblutig selbstverständlich). 😉
LikeLiked by 1 person
Ich war nie Mitglied in einem Buchclub. Ich wüsste glaub ich gar nicht, wie sowas ausschaut, weil sowas bei uns nie angeboten wurde. Generell hatte ich in meiner Schulzeit immer das Gefühl, dass ich der einzige lesende Mensch auf diesem Planeten bin. Keiner meiner Mitschüler hat sich sonderlich dafür interessiert. Auch heute hab ich nicht wirklich Leute mit denen ich so richtig Meinungen über Bücher austauschen kann. Deshalb mag ich ja das Bloggen so sehr. 🙂
Ist dir aufgefallen, dass ich bei “Gesprächen” mit dir von dem Wort “nett” inzwischen Abstand nehme? Ich versuche es nicht mehr in eine Konversation einzubauen. Du hast schon Recht, es hat eigentlich nicht viel Aussagekraft und ist sehr schwammig. Dabei hat die deutsche Sprache so tolle Wörter zu bieten. Anthropomorph. Opportunistisch. Ambivalent. Aber benütz die mal in einem Gespräch. 🙂
LG, m
LikeLike
Huhu!
Oh ja, ein Buch von Stephen King würde ich auch gerne mal in einer Leserunde lesen! “Shining” habe ich allerdings schon gelesen.
Auf “Winter” freue ich mich theoretisch auch schon, aber ich sollte erst mal aufholen, ich habe erst den ersten Band der Reihe gelesen.
HIER ist mein Beitrag für diese Woche.
LG,
Mikka
LikeLiked by 1 person
Hallo, Mikka!
Der zweite Band hat mir nicht ganz so gut gefallen wie der erste. Dafür ist der dritte wirklich, wirklich großartig. 🙂
LG, m
LikeLike
Hi Ho,
heute mal ein bisschen später.
Panem habe ich bereits gelesen, aber auch die anderen klingen wirklich interessant.
Ich kann dir nur zustimmen, LR sind auch nicht so mein 😉
Meine Liste heute http://yvisleseecke.blogspot.de/2015/12/ttt-10-bucher-die-du-gerne-in-einer.html#comment-form
LG
die Yvi
LikeLiked by 1 person
Hallo, Yvi!
Ich werd dann gleich noch bei dir vorbeischauen. Naja, es gibt nette Leserunden und nicht so nette Leserunden. Man muss halt hoffen, dass man die netten erwischt. 🙂
LG, m
LikeLike