Ich würde ja behaupten, dass ich alle Buchstaben des Alphabets gleich lieb habe. Konsonanten, Umlaute, Zwielaute, Vokale – ich mag sie alle gleich gern.
In letzter Zeit schleicht sich bei mir jedoch überall ein Ü ein. Ob ich jetzt SMS oder Geschäftsbriefe, eine Whatsapp-Nachricht oder ein Email an einen Kunden schreibe. Früher oder später erscheint da irgendwo ein Ü. Speziüal. KleinstÜ. I hun ma gestanÜ echt de haxn ausgfreit. Orgüasnismen. Pulloüver. Ü.
Ich weiß nicht, vielleicht fühlt sich das Ü ja vernachlässigt? Verwende ich es im Alltag zu wenig? Oder aber es ist ein Spaßvogel, das alle meine Schriftstücke bombt. Ich weiß es nicht.
Ich habe auf jeden Fall beschlossen, jetzt mal zu versuchen, das Ü zufrieden zu stellen und werde deshalb jetzt ganz viele Wörter mit Ü auflisten. Also:
Überfall. üppig. übertrieben. glücklich. rüstig. flüssig. Gerüst. müßig. Müsli. grüßen. Hülsenfrüchte. (Ha, gleich zwei Ü. 😀 ) künstlich. üben. Übersee. Gürtel. hüpfen. Küste. Gemüse. Frühstück. Rücken. überall. Bürste. Brüste. flüstern. genüsslich. Mütze. überholen. Überraschung. Schürze. küssen. Hüfte. Lüftungsschacht. München. hüsteln. düster. kürzlich. Lüstling. rührend. Münze. müssen. wünschen. süß. Übermut. überflüssig. Überredung.
Okay, mehr fallen mir jetzt auf die Schnelle nicht ein. Aber ich hoffe, das Ü ist jetzt zufrieden und glücklich und lässt mich in Zukunft in Ruheü. 😀
Oh was für ein süsser Beitrag! 😀 und da wäre auch schon wieder ein Ü!
Wünsche dir einen tollen Freitag!
LikeLiked by 1 person
Danke! Stimmt! Habe ich süß in meiner Liste? Und wünschen? Muss ich nachtragen! Beschwichtigen wir die Üs! 😀
LikeLiked by 1 person
Hihihi 😀 Oder äh hühühühüh
LikeLiked by 1 person
😀 Ja, genau!
LikeLiked by 1 person
Brüste *lach*
Schönen Tag! 🙂
LG Rosa
LikeLiked by 1 person
Beim Ü gibt es keine Diskriminierung der Geschlechter! Alle Üs sind gleich wichtig und verdienen gleich viel! 😀
LikeLike
Ist mein Beitrag überflüssig oder übermütig? 🙂
LG Babsi
LikeLiked by 1 person
Es sind Üs drin – also nein. 😀 Die Wörter werden gleich mal in die Liste aufgenommen. Zusammen werden wir das Ü besänftigen! 😀
LikeLiked by 1 person
Der überholt den Läufer da hinten! Schöner Artikel!
üüüüüüüüüüüüüüü
Liebst, Marie
LikeLiked by 1 person
Jaaaaa! Alle Macht den Üs! üüüüüüüüü 😀
LG, m
LikeLike
Üch kann eines der dÜmmsten wörter der deutschen sprache beisteuern. mag Üch gar nicht, klÜngt sÜperdämlich: stülpen. brr.
LikeLiked by 1 person
😀 Stülpen? So schlimm finde ich das nicht. Lecker ist meiner Meinung nach das am schlimmsten klingende Wort der deutschen Sprache. Üäh! 😀
LikeLiked by 1 person