Guten Morgen, ihr Lieben!
An diesem wunderschönen Donnerstag stellt uns die liebe Steffi wieder mal eine Aufgabe. Und ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich sie überhaupt so erfüllen soll, weil das dann meinen vorbereiteten Neuzugänge-Beitrag überflüssig machen würde. Deshalb klammere ich die Bücher, die ich neulich aus ihrem viel zu kleinen Transportkarton in ihren natürlichen Lebensraum aka mein Bücherregal entlassen habe, aus dieser Liste aus.
Eure 10 letzten Neuzugänge
Die Menschheit erzittert unter einer unheimlichen, tödlichen Krankheit, die sich rasend schnell ausbreitet. In dieser Krisensituation wird der Arzt Luke Nelson zu Hilfe gerufen. In den Tiefen des Meeres ist ein Organismus aufgetaucht, ein Parasit, mit dem sich die Krankheit vielleicht bekämpfen lässt. Lukes Bruder Clayton, ein genialer Biologe, ist mit seinem Team bereits im Tauchschiff Trieste. Doch der Kontakt zur Trieste bricht ab. Als die grausam entstellte Leiche eines der Forscher geborgen wird, begibt Luke sich hinab in den Marianengraben. In die dunkle Tiefe.
(c)”Die Tiefe” von Nick Cutter; Übersetzung: Frank Dabrock; Heyne
Kalte Nebelschwaden tasten sich durch die Gassen. Schatten lauern hinter den Fenstern. So gruselig hatte sich Lilith ihr neues Zuhause nicht vorgestellt. Auch wenn sie weiß, dass die Bewohner der Insel Bonesdale als Hexen, Vampire und klapprige Skelette das ganze Jahr über Halloween feiern. Doch was für die Touristen ein großer Spaß ist, wirkt auf Lilith erschreckend real. Immer wieder geschehen merkwürdige Dinge: Werwölfe machen Jagd auf sie, eine unheimliche Krähe greift sie an. Als sie dem Geheimnis der Insel mit ihren Freunden Mat und Emma auf den Grund gehen will, wird schnell klar: Hier ist alles echt.
(c)”Lilith Parker – Insel der Schatten” von Janine Wilk; Planet Girl!
»Geschichten sind wie Melodien!« Mit diesen Worten verzaubert Alex Hobdon die junge Buchhändlerin Faye Archer vom ersten Augenblick an. Als er sein Skizzenbuch in ihrem Laden vergisst, tut Faye etwas völlig Untypisches: Sie schreibt Alex über Facebook an, und aus ein paar kurzen Chats entwickelt sich eine berührende Liebesgeschichte. Doch dann erfährt Faye, dass Alex ein Geheimnis verbirgt, das so unglaublich klingt, dass es eigentlich nur wahr sein kann, und Faye muss sich entscheiden, ob ihre Liebe zu Alex stark genug ist, dieses Geheimnis zu teilen.
(c)”Die wundersame Geschichte der Faye Archer” von Christoph Marzi; Heyne
The Bill of Life states that human life may not be touched from the moment of conception until a child reaches the age of thirteen. Between the ages of thirteen and eighteen, however, a parent may choose to retroactively get rid of a child through a process called “unwinding.” With breathtaking suspense, this book follows three teens who all become runaway Unwinds: Connor, a rebel whose parents have ordered his unwinding; Risa, a ward of the state who is to be unwound due to cost-cutting; and Lev, his parents’ tenth child whose unwinding has been planned since birth as a religious tithing.
(c)”Unwind” von Neal Shusterman; Simon & Schuster
Amy is a cryogenically frozen passenger aboard the spaceship Godspeed. She has left her boyfriend, friends–and planet–behind to join her parents as a member of Project Ark Ship. Amy and her parents believe they will wake on a new planet, Centauri-Earth, three hundred years in the future. But fifty years before Godspeed’s scheduled landing, cryo chamber 42 is mysteriously unplugged, and Amy is violently woken from her frozen slumber. Someone tried to murder her.
(c)”Across the universe” von Beth Revis; Razorbill
London – das ist seine Stadt. Und über den Dächern von London – dort hat David sein zweites Zuhause gefunden. Hier oben kann er den Schatten der Vergangenheit entfliehen. Bis er eines Tages auf ein Mädchen trifft, das alles auf den Kopf stellt, woran er bisher geglaubt hat. Ihr Name ist Heaven. Sie ist wunderschön. Und sie behauptet, kein Herz mehr zu haben. Ehe David begreifen kann, worauf er sich einlässt, sind sie gemeinsam auf der Flucht. Und sie werden nur überleben, wenn sie Heavens Geheimnis lüften.
(c)”Heaven – Stadt der Feen” von Christoph Marzi, Arena Verlag
Reenie mit ihrem schrägen Humor und ihren wilden Locken lebt ein Leben von dem viele träumen: Sie ist Teil der glitzernden High-Society von Paris. Als ihr Mann sie plötzlich vor die Türe setzt, flieht sie verletzt mit ihren beiden Kindern zu ihrer besten Freundin Jill und findet ein neues Zuhause in dem kleinen Städtchen Finley Meadows.
(c)”Küss mich im Sommerregen” von Charlotte Cole
Ein Blaubär, wie ihn keiner kennt, entführt den Leser in eine Welt, in der Phantasie und Humor auf abenteuerliche Weise außer Kontrolle geraten sind. In 13 1/2 Lebensabschnitten kämpft sich der Held durch ein märchenhaftes Reich, in dem alles möglich ist – nur nicht die Langeweile!
(c)”Die 13 1/2 Leben des Käp’tn Blaubär” von Walter Moers; Knaus
Eigentlich könnte alles so friedlich sein. Doch der Zauber von “Tintenherz” lässt Meggie nicht los. Und eines Tages ist es so weit: Gemeinsam mit Farid geht Meggie in die Tintenwelt, denn sie will den Weglosen Wald sehen, den Speckfürsten, den Schönen Cosimo, den Schwarzen Prinzen und seine Bären. Sie möchte die Feen treffen und natürlich Fenoglio, der sie später zurückschreiben soll. Vor allem aber will sie Staubfinger warnen, denn auch der grausame Basta ist nicht weit …
(c)”Tintenblut” von Cornelia Funke; Dressler
Stephanie Plum hat in ihrem Leben schon viele Fehler gemacht, aber Dickie Orr zu heiraten, war definitiv ihr größter. Nun soll sie im Auftrag des Ganovenjägers Ranger eine Wanze im Büro ihres Exgatten platzieren und gerät dabei prompt in einen handfesten Streit mit Dickie. Als der am nächsten Tag verschwunden ist und mit ihm 40 Millionen Dollar, fällt der Verdacht natürlich auf Stephanie. Da hilft nur die Flucht nach vorn, denkt sich Stephanie, aber so einfach ist das nun auch wieder nicht …
(c)”Ein echter Schatz” von Janet Evanovich; Übersetzer: Thomas Stegers; Goldmann
Tja, ihr Lieben. Wie gesagt sind seit diesen hier noch ein paar Bücher bei mir eingezogen, die ich aber lieber in einem Neuzugänge-Post präsentieren möchte. Der kommt vermutlich morgen. 🙂
Die Cover sind alle mit der Verlagsseite verlinkt. Drei der Bücher habe ich sogar schon gelesen und ich bin sehr gespannt auf die andren.
Huhu,
interessante Bücher – ich kenne keins davon bisher. Übereinstimmungen gibts auch keine 😉
Die anderen Neuzugänge werde ich mir dann auch noch anschauen.
Viele Grüße
Anja
LikeLiked by 1 person
Hallo, Anja!
Bis jetzt habe ich von den Büchern “Lilith Parker”, “Küss mich im Sommerregen” und “Tintenblut” gelesen. Alle drei kann ich empfehlen. Den Neuheitenbeitrag muss ich noch fertig machen, aber ich glaube, der Anfang ist schon mal gut gelungen. 😉
Ich werd dann gleich mal bei dir vorbeischauen.
LG, m
LikeLiked by 1 person
Guten Morgen 🙂
“Across the Universe” habe ich vor Jahren mal auf deutsch gelesen. Band 1 möchte ich demnächst auf englisch re-readen und dann auch mit der Reihe fortfahren. Sonst kenne ich leider keins deiner Bücher. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen Neuzugängen 🙂
Hier kommst du zu meinen Top Ten 🙂
Ganz liebe Grüße,
Corina
LikeLiked by 1 person
Guten Morgen, Corina!
Ich wusste lange gar nicht, dass es überhaupt eine deutsche Übersetzung zu “Across the universe” gibt und dachte schon, dass ich etwas vollkommen Neues entdeckt habe. 😉 Tja, ich freue mich schon auf das Buch und hoffe, dass es meinen Erwartungen gerecht wird. 😉
Ich werde dann gleich mal bei dir vorbeischauen.
LG, m
LikeLike
Guten Morgen,
tolle Liste. Gemeinsamkeiten haben wir zwar keine aber Heaven steht bereits in meinen Regal. Stephanie Plum geht auf jeden Fall immer.
http://yvisleseecke.blogspot.de/2016/03/ttt-eure-10-letzten-neuzugange.html
LG
die Yvi
LikeLiked by 1 person
Hallo, Yvi!
Stephanie Plum hab ich gefunden! Ich hab ehrlich gesagt erst die ersten vier Bände gelesen und das hier ist der 13. Es wird also noch ein bisschen dauern, bis ich zu diesem Band komme. Hm, vielleicht sollte ich mir mal ein paar der Bände dazwischen kaufen…
LG, m
LikeLike
Huhu,
Heaven hab ich damals abgebrochen. War nicht so meins. Die Tintenreihe hab ich letztes Jahr zum glaub ich dritten mal wiederholt. Jetzt reicht es aber auch.
Hier ist mein Beitrag:
TTT 10 neuste Neuzugänge
LG Corly
LikeLiked by 1 person
Hallo, Corly!
“Heaven” schlummert momentan noch im Regal und gerade im Moment hab ich auch nicht das Bedürfnis es zu lesen. “Tintenblut” habe ich mir nur für die Sammlung gekauft. Jetzt ist die Reihe im Regal komplett. Vielleicht werde ich sie im Laufe des Jahres noch mal lesen. 🙂
LG, m
LikeLiked by 1 person
Hatte Tintenherz damals ausgeliehen und mir dann noch mal als E-Book gekauft. Brauchte es nicht unbedingt als richtiges Buch, aber so hab ich sie halt auch. LG Corly
LikeLiked by 1 person
Ich habe “Tintenherz” damals als es rauskam von meiner Oma zum Geburtstag bekommen. Über die anderen beiden Teile bin ich zufällig am Flohmarkt gestolpert. Um den Neupreis hätte ich sie mir vermutlich auch nicht gekauft…
LikeLiked by 1 person
Ja, dann passt das doch. Auf dem Flohmarkt ist ja auch gut.
LikeLiked by 1 person
Heii
Across the Universe habe ich auch vor einiger Zeit einmal gekauft, sollte es endlich lesen. Heaven ist ebenfalls seit mehreren Jahren auf meinem SuB *schande*
Tintenblut habe ich vor einer halben Ewigkeit gelesen, ich fand die ganze Reihe wirklich nicht schlecht.
Wünsche dir einen schönen Tag
Denise
LikeLiked by 1 person
Hallo, Denise!
Ich leide gerade unter dem “Ich will das jetzt alles sofort und am besten gleichzeitig lesen”-Gefühl. Nur mein letzter Rest Vernunft hält mich davon ab jetzt auch mit “Die Tiefe” und “Across the Universe” anzufangen. Wenn du “Across the universe” gelesen hast, dann musst du mir unbedingt sagen, wie es dir gefallen hat. 🙂
LG, m
LikeLike
Hallöchen Tirilu,
vielen Dank, dass du mir deinen Link dagelassen hast 🙂
Ich könne viele deiner heutigen Bücher nicht, aber Heaven steht auch auf meinem Wunschzettel. Die Tiefe habe ich auch schon ins Auge gefasst 😀
Liebe Grüße
Charleen
LikeLiked by 1 person
Hallo, Charleen!
Du bist die einzige, die einen Link kriegt. 😉
Die Tiefe wurde mir wärmstens empfohlen und aber bis jetzt liegt sie hier noch rum. Ich bin aber zuversichtlich, dass ich sie in nächster Zeit mal lesen werde. 😉
LG, m
LikeLike
Ohoh…die Tiefe…ich hoffe, dass ich nicht in Deckung gehen muss ?!^^
Geht auch gar nicht, da ich viel zu gespannt auf deine Meinung dazu bin. 😉
Die restlichen Bücher kenne ich ausschließlich vom Cover her. Stimmt ja gar nicht !
Maaaaaaaaaaan, die Godspeed-Reihe habe ich doch auf Deutsch gelesen.
“Archer” – ich bin neugierig, wann eure Zeit kommen wird. 😉
Sei mir ganz lieb gegrüßt, m.
Hibi
LikeLiked by 1 person
Guten Morgen!
Da ich es ja immer noch nicht geschafft habe, das Buch zu lesen, bist du noch eine Weile vor mir sicher. 😀 Nein, nein, mal im Ernst, irgendwann werde ich das Buch lesen müssen und dann bin ich mir ziemlich sicher, dass es mir gefällt. Und wenn nicht, ist auch nicht schlimm.
Und irgendwann wird auch die Zeit für mich und die liebe Faye gekommen sein. Ich fürchte nur, dass ich das Buch jetzt noch mal von vorne anfangen muss, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich dann noch weiß, wie ich mich auf den ersten hundert Seiten gefühlt habe…
LG, m
LikeLike
Huhu!
“Lilith Parker” springt mir im Spielwarenladen im nächsten Ort immer mal wieder ins Auge (die haben nämlich eine ganz nette Kinder- und Jugendbuchabteilung.)
“Unwind” bzw “Vollendet” habe ich gerade vor einer halben Stunden oder so fertig gelesen, und das letzte Drittel des Buches hat mich total umgehauen, das fand ich unheimlich verstörend. (Aber gut geschrieben.)
“Across the Universe” fand ich nicht schlecht, aber irgendwie fehlt mir die rechte Motivation, die Reihe weiterzulesen.
LG,
Mikka
LikeLiked by 1 person
Hallo, Mikka!
Dann werde ich mir “Unwind” wohl bald mal vornehmen müssen, oder? Ich bin auf die Bücher wirklich schon sehr gespannt.
“Lilith Parker” habe ich bereits fertig gelesen und muss sagen, dass es eine ganz angenehme, kindlich gruselige Atmosphäre verbreitet. 🙂
LG, m
LikeLike
Hy!
Die Bücher “13 1/2 Leben des Käptn Blaubär” und “Tintenblut” habe ich verschlungen. Viel Spaß mit den Büchern.
lg backmausi81
http://mausisleselust.blogspot.de/2016/03/top-ten-thursday-12.html
LikeLike