Hallo, ihr Lieben!
Seit gestern ist der dritte Teil von Charlotte Coles Küss mich-Reihe “Küss mich einfach immer weiter” erhältlich. Ich habe ein Exklusiv-Interview mit der Autorin ergattern können und ihr ein paar kurze Fragen stellen dürfen, die sie mir liebenswürdigerweise auch gleich beantwortet hat.
Hallo, Charlotte. Tja, jetzt ist dein neuestes Buch der Finley Meadows-Reihe da. Wie fühlst du dich dabei?
Surreal? Ich will schon so lange Geschichten erzählen… schon seit ich ein Kind war. Ein bißchen ist es wie ein Traum, dass tatsächlich so viele Leserinnen mit mir nach Finley Meadows kommen. Ich hoffe, ich wache nicht so bald auf. 😉
“Küss mich einfach immer weiter” ist das dritte Buch der Serie. Hast du das Gefühl langsam ein bisschen Routine zu bekommen? Oder sind/kommen manche Wendungen immer noch überraschend?
Wusstest du schon, dass es ein eigenes Buch für Adele geben würde, als du FM1 geschrieben hast?
“Küss mich zum letzten Mal” erzählt wie die Geschichte von Adele und Rouven begonnen hat. War FM3 also nur eine logische Folge darauf?
Ein großes Problem in dem Buch entsteht dadurch, dass ein Versprechen unbedingt gehalten werden will. Würdest du ein Versprechen halten, auch wenn du weißt, dass dein Schweigen jemanden verletzen wird?
Das ist eine schwierige Frage, auf die ich keine richtige Antwort habe. Wahrscheinlich ist die Grenze immer dann erreicht, wenn man mit seinem Schweigen bei anderen Schmerz verursacht.
Mit Adele hat diese Geschichte eine Protagonistin, die älter ist als die Frauen, denen man normalerweise in Liebesromanen begegnet. Hat dir dein Umfeld (Lektoren, Testleser, usw.) deshalb Kritik oder Besorgnis entgegen gebracht?
Bisher nicht – eigentlich haben mich alle darin bestärkt. Schließlich hat man auch jenseits der Fünfzig noch Anrecht auf ein Liebesleben, oder? Dass Liebesromane sich immer nur um Frauen bis maximal Ende Zwanzig drehen, ist sehr schade. Was nicht heißen soll, dass ich junge Protagonistinnen schlecht finde – aber ich denke, Heldinnen wie Reenie (die Mitte Dreißig ist) oder Adele (mit fast Sechzig) bringen einfach andere Themen mit. Im Gegensatz zu sehr jungen Frauen haben sie Familie, Kinder, vielleicht Enkelkinder. Sie entscheiden nicht nur für sich, sondern müssen auch auf ihre Familien Rücksicht nehmen. Außerdem ist es interessant zu sehen, wie sie ihre Erfahrung einsetzen, wie sie sich entwickeln. Ich mag vielschichtige Charaktere – egal, wie alt.
Danke für das nette Gespräch, liebe Charlotte. Hoffentlich ist dein nächstes Buch nicht mehr weit. 🙂
Weiter gehts mit der Blotour dann so:
19.5. Melli von Lesezauber verrät euch ein Rezept aus Reenies Küche
20.5. Jeanette von einebuecherwelt stellt euch Charaktere aus dem Buch vor
21.5. Christine von zauberhaftebücherwelten teilt einen Auszug aus dem Buch mit euch
Teilnahmebedingungen:
- Buchstaben finden und zu einem Wort zusammensetzen
- Lösungswort am Ende der Tour einsenden
- Gewinnspielteilnahme ab 18 Jahren oder mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten
- Versand innerhalb von Deutschland, Österreich und die Schweiz
- für Verlust auf dem Postweg wird keine Haftung übernommen
- Adressermittlung erfolgt nur für das Gewinnspiel, die Adressen werden danach wieder gelöscht
- Das Gewinnspiel läuft bis zum 29.05.2016 / 23:59 Uhr
- Die Gewinner haben nach der Bekanntgabe bis zum 05.06.2016 Zeit sich zu melden (sollte sich ein Gewinner nicht melden, wird neu ausgelost)
- der Rechtsweg ist ausgeschlossen, es erfolgt keine Barauszahlung des Gewinns
Huhu,
Danke für Deinen heutigen Beitrag.
LG..Karin…
LikeLiked by 2 people
Hallo, Karin!
Ich hatte viel Spaß damit Charlotte auszufragen. Ich hoffe, ihr findet die Buchstaben gut! 🙂
LG, m
LikeLiked by 1 person
Buchstaben? Welche Buchstaben?
LikeLiked by 1 person
Du, ich weiß auch nicht. Welche Buchstaben? Wer hat denn was von Buchstaben gesagt?
LikeLiked by 1 person
Keine Ahnung. Wo bin ich hier? Und wer spricht da?
LikeLiked by 1 person
Hm, keine Ahnung. Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
LikeLiked by 1 person
Wusstest du, dass es ein Tetris Bonus Level mit unsichtbaren Steinen gibt?
LikeLiked by 1 person
Ich komme da nie weiter als Level 10. Also nein. Wär aber cool. Woher weißt du das denn?
LikeLiked by 1 person
Bin mit einem Nerd verheiratet, remember? 😉 Diese Dinge erzählt er mir beim Frühstück, sie fallen ungebremst in mein noch nicht wehrhaftes Bewusstsein und tauchen dann wie kleine gelbe Badeenten bei allen möglichen Gelegenheiten wieder auf. Schaumgeborene, quasi.
LikeLiked by 1 person
Aaah, ja, stimmt! Fast vergessen. Der Strömungsmechanik-Darcy-Mann. Die Frage ist trotzdem wie wir an diese unsichtbaren Tetrissteine kommen. Hm, ich krieg das noch raus.
LikeLiked by 1 person
Schnell, neben deinem Ohr schwebt einer!
LikeLiked by 1 person
Hol ich da jetzt die Fligenklatsche oder eine unsichtbare Tastensteuerung zum hin und her drehen? Wenn ich den nicht wegbekomme, dann fall ich morgen früh sicher drüber…
LikeLiked by 1 person
Ich würde den Fliegenpracker verwenden. Sicherheitshalber solltest du ihn dir vielleicht hinters Ohr stecken. Und auch ins Büro mitnehmen! Falls der Stein wiederkommt, du weißt schon. 😇
LikeLiked by 1 person
Habs gerade gegoogled. Wenn du 21 Level schaffst, dann kommst du ins Bonuslevel. Ha, neues persönliches Ziel. 😀
LikeLiked by 1 person
Go go go! 👍
LikeLiked by 1 person
Ä-hähähähähä. Nein. Werd ich niemals schaffen.
LikeLiked by 1 person
Vielleicht brauchst du nur ein Schlückchen von diesem Gehirnfit-Zeugs für Pensionisten. Das, dass in diesen Frauenzeitungen beim Friseur beworben wird? Da kriegt man geistige Superkräfte. Selbst im hohen Alter. Stell dir mal vor, was es erst mit einem jungen Gehirn macht!
LikeLiked by 1 person
Ich denke, ich bräuchte eher was für meine Hand-Augen-Koordination. Aber ich glaube, da hätte ich schon in sehr jungen Jahren mit dem Spielen anfangen müssen. Haben mir meine Eltern nicht erlaubt. Ha! Meine Zukunft! Sie ist ruiniert!
LikeLiked by 1 person
Dafür sind Eltern da. Frag mein Kind, der wird dir bestätigen, dass Mütter total langweilige Ansichten über Videospielkonsum haben. 😂
LikeLiked by 1 person
Liebste m, liebe Charlotte,
es ist ja nicht so, dass mir der Blick hinter die Kulissen nicht gefallen hat.
Ganz im Gegenteil. Ich finde es immer wieder interessant, welch Eigenleben solch eine
Geschichte entwickelt, sodass am Ende viel mehr als geplant dabei entsteht.
Absolut HERRLICH hingegen ist eure Konversation danach. Was habe ich gelacht.
Danke dafür. ❤
Liebste Grüße, Hibi
LikeLiked by 2 people
*lach*
Oh, immer wieder gerne. Schön, wenn noch irgendjemand mitlachen kann. Seit gestern lebe ich in konstanter Angst vor unsichtbaren Tetrissteinen, die mich ins Büro verfolgen. Sie könnten überall sein….😇
LG, m
LikeLiked by 1 person
Ich musste ja gestern an euch beide denken und in dem Zusammenhang herzlich lachen. 😀
Brachten sie im Radio, dass es eine Tetris-Verfilmung geben soll. Nicht ein Teil, nicht zwei…nein, eine Trilogie soll das werden. Vielleicht könnten sie die eine oder andere Idee von euch verwenden.^^
Liebst, Hibi
LikeLiked by 1 person
Hallo, Hibi!
Die wollen eine Tetris-Trilogie machen? Oh, das müssen wir gleich Charlotte erzählen. Das wär schon ziemlich cool. Die Frage ist jetzt natürlich, worum soll’s denn da bitte gehen?
LG, m
LikeLike
Huhuuuuuuuuuu,
vielen Dank für den 3. Blogtag und das tolle Interview 😀
Es hat richtig Spaß gemacht es zu lesen.
Lieben Gruß, Yvonne
LikeLiked by 1 person
Hallo, Yvonne!
Schön, dass es dir gefallen hat. Es war ganz schön schwer sich Fragen auszudenken, die nicht zu viel vom Plot des Buches verraten. Aber ich glaube, Charlotte und ich haben das ganz gut hingekriegt. 🙂
Viel Glück beim Enträtseln!
LG, m
LikeLike