Hallo, ihr Lieben!
Es ist Montag und was könnte man da anderes tun als die Montagsfrage des Buchfresserchens beantworten? Die da lautet:
Wie viele Bücher habt ihr dieses Jahr schon gelesen und welche davon haben euch am besten gefallen?
Hm, Goodreads sagt 68, aber ich glaube, das stimmt nicht ganz. Die Bücher, die ich dieses Jahr zweimal gelesen habe, zählen die nicht? Naja, aber ungefähr kommt es wohl hin. Mein Ziel von 52 Büchern hab ich schon erreicht und jetzt schaue ich, um wie viel ich das übertreffen kann. 🙂
Das definitiv beste Buch war “Dienstags bei Morrie” von Mitch Albom. Mit Abstand. Keines der anderen hat mich so bewegt wie dieses hier. Ich bin sehr froh, dass ich es gelesen habe.
Danach kommen “The witches” von Roald Dahl – logisch – und “Die Sehnsucht des Vorlesers” von Jean-Paul Didierlaurent. Laut Goodreads habe ich auch heuer mit Charlotte Coles Finley Meadows-Reihe angefangen. Komisch, kommt mir viel länger vor – ich hab das Gefühl, Charlotte schon ewig zu kennen.
Was habt ihr denn so gelesen? Was waren eure Highlights? Auf wie viele Bücher habt ihr es dieses Jahr schon gebracht?
Huhu 🙂
Immer, wenn ich bei dir stöbern komme und du von Roald Dahl erzählst, nehme ich mir vor, endlich mal ein paar seiner Bücher in mein Regal zu stellen. Ich hab es bisher nur nie getan. Aber jetzt. Versprochen. Ganz bestimmt. 😀
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeLiked by 1 person
Hallo, Elli!
Tu es! Lies “Matilda” oder “Charlie und die Schokoladenfabrik” oder “Hexen hexen” oder “Sophiechen und der Riese”. Irgendeines. 😀
LG, m
LikeLiked by 1 person
“Matilda” habe ich tatsächlich schon gelesen, vor vielen Jahren im Englischunterricht. Ich denke, ich werde mit Charlie beginnen, da kenne ich den Film und weiß schon, dass mir die Geschichte gefällt. 🙂
LG
Elli
LikeLiked by 1 person
Yay! Ich hoffe, dass es dir gefällt. Wenn ja, gibt es da ja auch noch den zweiten Teil. 😉
LikeLiked by 1 person
Jap, das hab ich eben gesehen. Ich wusste nicht mal, dass es da eine Fortsetzung gibt. 😀
LikeLiked by 1 person
Und es gibt auch ein Buch mit Konzepten, die ins fertige Buch dann nicht mehr reingepasst haben. Ich weiß alles, du kannst mich gerne fragen. 😉
LikeLiked by 1 person
Das mach ich, falls Fragen auftreten sollten. Ist schon praktisch, einen Dahl-Nerd im Blogroll zu haben. 😀
LikeLiked by 1 person
Die Sehnsucht des Vorlesers steht auch auf meiner Favoritenliste (nur nicht in den Top 3) 🙂
LikeLiked by 1 person
Hallo!
Ja, mich hat das Buch sehr berührt. Ich wünschte jeder würde das Buch lesen und weinen, wenn er von der Buchvernichterei liest. (Also, nicht dass ich jetzt Leute zum Weinen bringen will, aber…naja, du weißt schon.)
LG, m
LikeLike
Wow, das sind echt viele!
Mein Ziel war es 30 Bücher zu lesen und ich habe bisher 40 gelesen und bin ganz stolz 😁
Mein Highlight war auf jeden Fall Harry Potter and the Cursed Child. Aber ansonsten habe ich mir noch keine Gedanken gemacht:)
LikeLiked by 1 person
Hallo, Brise!
Ist das nicht ein tolles Gefühl, wenn man mehr Bücher liest, als man sich vorgenommen hat. Mein Ziel waren 52 – also eins pro Woche – und das hab ich jetzt schon überschritten. Mal schauen, wie weit ich komme. 😉
LG, m
LikeLiked by 1 person
Ja, ich freue mich total darüber! Bin gespannt, wie viele es am Ende des Jahres sein werden. Wir haben ja noch etwas Zeit 😀
LikeLiked by 1 person
Wow! Du hast echt viele Bücher gelesen. 🙂
Ich hatte mir für dieses Jahr ein recht heroisches Ziel gesetzt, bedenkt man die Tatsache, dass ich schwanger war und ein Kind erwartet habe und jetzt kaum noch Zeit habe. 😉
Aber naja, ein paar Bücher habe ich dieses Jahr dann noch gelesen. Auch wenn ich mittlerweile zwei Monate für ein Buch brauche… lach
Lieben Gruß
Miri
LikeLiked by 1 person
Hallo, Miri!
Ich denke, man will immer mehr lesen als man schafft. Man will alle Bücher lesen!
Jetzt hast du einen Bauchzwerg und irgendwann bringst du dem das Lesen bei. Dann kann sich die Kleine ein Leseziel setzen. 😉
LG, m
LikeLiked by 1 person
68 ist doch eine ordentliche Zahl an gelesenen Büchern. Ich hab etwa die Hälfte davon geschafft. 😉
Deine Favoriten habe ich alle nicht gelesen. Ist aber auch nicht so wirklich mein Beutschema. Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Erhöhen deines Gelesen 2016-Stapels.
LG, Moni
LikeLiked by 1 person
Hallo, Moni!
Es ist ehrlich gesagt das erste Mal, dass ich wirklich mitzähle bzw auf Goodreads verfolge, wie viele Bücher ich lese. Ich bin schon sehr gespannt, wie viel ich im Endeffekt dann wohl gelesen habe. 🙂
“Dienstags bei Morrie” war jetzt auch nicht so mein Beuteschema, aber ich bin im Nachhinein froh, dass ich es mir ausgeliehen habe. 😉
LG, m
LikeLike