Hallo, ihr lieben bloggenden Gänseblümchen da draußen!
Wie geht es euch? Wie war euer Weihnachten? Seid ihr alle in ein Weihnachtsessenkoma gefallen? Habt ihr Zeit mit den Menschen verbracht, die euch am allerliebsten sind? Hat auch keiner den Weihnachtsbaum umgeschmissen? Lagen viele buchige Geschenke für euch bereit? Ja?
Ich für meinen Teil habe ein Buch bekommen. Die wunderprächtige Schmuckausgabe von “Harry Potter und der Stein der Weisen”. Ihr wisst schon welche.
Ja, genau die. Ich hab mich wahnsinnig gefreut. Da offenbar die Plastikfolie des Buches beschädigt war, hat meine Mutter es im Geschäft, in dem sie es gekauft hat, sogar in Zellophan einwickeln lassen, damit es “Originalverpackt” ist. 🙂 Schon allein das hat mich wahnsinnig gefreut. 🙂
Von meiner jüngsten Schwester habe ich außerdem wie jedes Jahr eine kleine Schneekugel bekommen. Ein wirklich süßes Ding. Also, die Kugel. Ja, meine Schwester eigentlich auch. Auf jeden Fall hab ich mich gefreut wie eine Schneekönigin. Über das Buch, über die Kugel. Ich habe meine Geschenke alle in eine Stofftasche gepackt, sie an einen Stuhl gehängt, wo sie möglichst niemandem im Weg umgeht und habe war dann dick auf der Couch verpackt bis morgens um zwei wach und habe alte Schwarz-weiß-Filme angeschaut.
Okay, aber nun zum angekündigten Drama. Am nächsten Morgen – ich vermute mein Vater ist unabsichtlich gegen die Tasche gestoßen, als er an einen Fleck in der Küche musste, wo er sonst niiiiiieee hinmuss oder aber die Geschichte, dass Dinge am Weihnachtsabend lebendig werden ist wahr und meine Geschenke haben sich einen blutrünstigen Zweikampf geliefert – hatte ich beim Griff in meine Geschenketasche nasse Finger. Die Schneekugel ist zerbrochen und künstliche Schneeflocken und das Wasser in der Kugel sind herausgeflossen und haben mein Buch überschwemmt. Tja. Ja, ich habe geheult. Ging gar nicht anders.
Naja. In der Zwischenzeit habe ich es zuhause so gut wie möglich getrocknet und mit Büchern beschwert, aber die Narben von der Schlacht, die Wellen im Papier sind natürlich immer noch zu sehen. Sollte irgendjemand Geheimtipps gegen Wasserschäden bei Büchern haben, immer her damit!
Und mein Weihnachten war natürlich trotzdem schön. Nur, damit ihr es wisst. (:
Ích hab mal gelesen, dass man die Bücher in das Gefrierfach geben soll, das zieht das Wasser raus oder so. DU kannst es ja versuche, aber ich weiß nicht ob es hilft
LikeLiked by 2 people
Hm, ins Gefrierfach? Wird es da nicht noch feuchter? 😐
Naja, auf jeden Fall vielen Dank für den Tipp. Vielleicht probier ich es aus, wenn ich mich mutig genug fühle. 🙂
LikeLiked by 1 person
Ich weiß nicht, zur Sicherheit google vielleicht nochmal 🙂
LikeLiked by 1 person
Hier sind ein paar wirklich gute Tipps, vielleicht hilft ja was: http://de.wikihow.com/Ein-nass-gewordenes-Buch-trocknen
Viel Glück! 🙂
LikeLiked by 1 person
Aawww. Dankeschön! In der Zwischenzeit ist es schon trocken, nur halt gewellt. Wer hätte gedacht, dass es zu dem Thema ein ganzes Wikihow gibt. Ich werde es weiterhin plätten und vielleicht mal mit dem Föhn drüber gehen. Wie neu wird es wohl nicht mehr werden, aber vielleicht hilfts was. Dankeschön! 😘
LikeLiked by 1 person
Gerne 😄
LikeLiked by 1 person
Das ist wirklich ein Drama! Ich kenne HP nicht so gut, aber hatte Hermine da nicht so ein Zeitreise-Dings? Das könnte doch helfen?
Ansonsten kann ich das mit dem Gefrierfach bestätigen. Nach Hochwasser beim Brötchengeber hat eine Spezialfirma das mit nassen Ordnern so gemacht. Fast wie neu.
Aber sieh es doch mal so: Dein Buch hat jetzt eine ganz besondere Geschichte. Wenn Deine Ururururuahnen das Buch mal teuer bei Christie’s versteigern lassen, erhöht das den Wert ^^
LikeLiked by 1 person
Hm, hätt ich nicht gedacht. Aber funktioniert das auch, wenn das Buch schon wieder trocken ist? Ich weiß nicht, ich weiß nicht – irgendwie erscheint mir Hermines Zeitumkehrer da die logischere Wahl. 😀
Du hast ja Recht, eigentlich liebe ich die Geschichten hinter den Geschichten. Ich muss mich wohl erst dran gewöhnen. 🙂 Übrigens werden meine Ururururururururenkel rückwirkend enterbt, sollten sie es wagen den Familienbesitz zu versteigern. Also wirklich! Wer sind die und warum haben die keinen Respekt vor Ururururururomis wertvoller Sammlung, die sie über die Jahrzehnte hinweg zusammengetragen hat und für die sie Preise für ihr Lebenswerk bekommen hat, weil sie als die größte Privatsammlung Europas gilt!? 😝
LikeLike
Ob das funktioniert, wenn Du das Buch erneut einweichst, weiß ich nicht. Versuche es doch mal mit nem ollen Liebesroman oder so 😉
Von heute an werden also alle Deine Nachkommen beim Gedanken an die exzentrische Mume vor Furcht erzittern und Deinen Namen nur noch flüstern aus Furcht, von Dir heimgesucht zu werden 😉
LikeLiked by 1 person
Muhahahahahaha! Das wär’s doch! Irgendwo hängt dann ein gruseliges Portrait von mir in einem alten Herrenhaus und die Kinder, die dort zu Besuch sind, werden auf Zehenspitzen dran vorbeigehen und meinen, dass das Bild sie beobachtet. XD
LikeLiked by 2 people
😀 😀 😀 netter Gedanke!
LikeLiked by 1 person
Oh nein oh nein oh nein. Ich hätte auch geweint! Tipps habe ich leider nicht 😦 aber ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen. Jetzt hat das Buch noch mehr zu erzählen ! 🙂
LikeLiked by 2 people
Ach, inzwischen nehm ich es zum Glück nicht mehr so tragisch. Ich werde es halt jetzt ganz bald lesen müssen, um zu überprüfen, ob irgendwelche Seiten zusammenkleben…
LikeLiked by 1 person
Ach – ich könnte schon heulen wenn ein einfaches Buch einen Wasserschaden bekommt, aber bei Deinem bricht es einem das Herz. Ich hoffe Du kannst die Narben einigermassen beheben…Ach je…LG
LikeLiked by 1 person
Die wassergeschädigten Teile der Seiten sind halt jetzt ein wenig dunkler und gewellt und die rote Leinenbindung hat abgefärbt, aber es ist okay. Es ist okay. (Wenn ich es mir lang genug einrede, dann glaub ich bestimmt auch irgendwann daran. 🙂 )
LikeLiked by 2 people
Ja. Wie ein Mantra. Auf jeden Fall hat es schon was erlebt in seinem kurzen Leben. Da kann es seine eigene Geschichte erzählen. 😉😀🎆
LikeLiked by 1 person
Ohweh, wie nennt man sowas dann? Unglück im Glück?
Sieh es einfach so: Deine Ausgabe ist ganz einfach ein Buch mit Charakter! :o)
Schade um die Schneekugel, da ließ sich wohl nichts mehr retten? :o(
LikeLiked by 1 person
Ja, um die tats mir auch leid. Ich bekomme jedes Jahr eine von meiner Schwester und ich freu mich immer so drauf. Dieses Jahr war’s eine, die auf einem kleinen Zug saß. Leider waren da dann überall Scherben und da hat es natürlich nichts zum Reparieren mehr gegeben.
Naja. Das Buch hat Charakter. Das Buch hat noch mehr Charakter. Das Buch hat jetzt Charakter. Irgendwann glaub ich dran. 🙂
LikeLiked by 1 person
Kein anderer hat so ein charakterstarkes HP-Buch wie du!!! :o)))
LikeLiked by 1 person
Das war gewiss die Maulende Myrte.
LikeLiked by 1 person
😱 Das ist es! So muss es gewesen sein! 😱 😱 😱
LikeLiked by 1 person