Hallo, ihr Lieben!
Nachdem ich mich am Wochenende ein wenig von den Anstrengungen der letzten Woche erholt habe, starten wir frisch-fröhlich in die neue Woche. Und wie könnte das besser gehen als mit einer Montagsfrage vom Buchfresserchen?
Bloggst du spontan oder planst du lieber, was du wann veröffentlichst?
Bloggen ist mein Hobby. Ich verbringe zwar – wenn ich genauer darüber nachdenke – recht viel Zeit hier auf Tirilu, aber das hat weniger mit dem Schreiben von Beiträgen zu tun als mit dem Lesen anderer Blogs oder dem Antworten auf eure Kommentare. (Keep ’em coming! 🙂 )
Bloggen ist für mich ein Puffer an stressigen Wochentagen, wenn sich so viel Arbeit gleichzeitig vor mir auftürmt, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen soll oder wenn mein Gehirn am Nachmittag eine Pause braucht, bevor es sich ganz herunterfährt und ich mit dem Kopf auf dem Schreibtisch vor mich hin sabbere. Manchmal rechne ich dann auch einfach einen Zapfen, meistens aber öffne ich ganz heimlich ein weiteres Registerblatt im Browser und tippe ein ti ein, damit sich mein Blog öffnet. Ich liebe diesen Moment, wenn sich die Seite aufbaut und dann bei der Glocke oben rechts dieser kleine orange Punkt auftaucht. 🙂
Manchmal tippe ich dann einen Beitrag, der mir im Hinterkopf herumspukt. Das kann neben der Arbeit mehrere Stunden, möglicherweise sogar einige Tage dauern. Manchmal bereite ich auch einen Beitrag vor, zum Beispiel für den TTT, der dann am Donnerstag online geht. Aber ich könnte nicht sagen, dass ich meine Beträge akribisch plane. Ich glaube, wenn man anfängt ein Hobby zu planen, dann wandelt es sich schneller in Arbeit um als einem lieb ist und dann hätte ich keinen Spaß mehr daran. Die Pufferfunktion ginge auch verloren. Nicht, dass ich nicht einen Höllenrespekt vor den Leuten habe, die das können. Hut ab, Leute. Nein, ich belasse es lieber wie es ist. Auch wenn hier momentan ein bisschen wenig Betrieb herrscht. Hat irgendwer tolle Ideen für witzige Blogbeiträge? 🙂
Wie ist das bei euch so? Plant ihr oder seid ihr lieber spontan, was eure Blogbeiträge angeht?
Mein Verhältnis zu dem orangefarbenen Punkt in der Glocke ist ein ganz ähnliches. 🙂
LikeLiked by 3 people
Ist das nicht toll? Vor allen Dingen jetzt, wo man nicht weiß, was der orange Punkt bedeutet. Könnte ein neuer Follower sein oder ein “Gefällt mir” oder ein Kommentar… 😀
LikeLiked by 1 person
Oh ja, über den kleinen farbigen Punkt neben der Glocke freue ich mich auch immer wieder. 😉
Und halte das tatsächlich eher so wie du. Bloggen ist Hobby und Ausgleich für mich, zumindest in erster Linie. Daher gibt es nicht wirklich einen festen Terminplan.
Liebe Grüße,
Katja
LikeLiked by 1 person
Hallo, Katja!
Jaja, der Punkt. Ist er nicht toll? 😀
Ich hoffe auch, dass ich mir das mit dem stressfreien Bloggen erhalten kann. Wäre ja schade, wenn ich dann irgendwann so gestresst bin, dass ich nicht mehr weitermachen will. 🙂
LG, m
LikeLike
Huhu 🙂
Ich bin auch immer total ungeduldig und kann es kaum erwarten, dass sich die Seite aufbaut, damit ich endlich schauen kann, was sich hinter dem Punkt verbirgt! Und ich werde böse, wenn sich die Benachrichtigungen nicht aktualisieren. Meist kann ich dann auf dem Handy nachsehen, aber eigentlich ist mir dieser Umweg schon zu viel. 😀
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeLiked by 2 people
Hallo, Elli!
Ich glaube, wir alle lieben den orangen Punkt. 😀
Ich arbeite lieber vom Computer aus. Am Handy braucht es immer ewig, bis alle Beiträge geladen sind und die Benachrichtigungen und die Beiträge im Reader…. Nein, lieber nicht. 🙂
LG, m
LikeLiked by 2 people
Für mich ist das Bloggen auch ein Hobby neben der Arbeit, dass ich nicht, oder zumindest kaum, plane 🙂 Alles andere würde auch bei mir in Stress auswarten, und das möchte ich nicht. Ich versuche lediglich, regelmäßig einen Beitrag zu veröffentlichen und in Social Media täglich aktiv zu sein (also auch aktiv zu lesen ;)). An einem Beitrag schreibe ich wie du, ebenfalls gerne mal drei Tage lang… abends nach der Arbeit und allem drum und dran bleibt eben nicht immer genug Zeit.
Liebe Grüße,
Anna
LikeLiked by 1 person
Tja, ich habe da einen Beitrag in meinen Drafts, der da seit 2015 rumlungert. Und vermutlich wird er da auch bleiben.
Mal abgesehen von meinem Blog bin ich Social Media-mäßig nicht besonders viel unterwegs. Ich kenne mich da auch nicht so aus, ehrlich gesagt…
LG, m
LikeLiked by 1 person
Man muss auch nicht Social Media machen 😊 Ich bin da einfach schon immer unterwegs gewesen, beruflich auch, daher war das nur natürlich 😉
LikeLiked by 1 person
Klingt spannend. Bist du denn schon nach München unterwegs?
LikeLiked by 1 person
Erst morgen ☺️
LikeLiked by 1 person
Ich find es toll, so wie es ist. Man merkt, dass jeder deiner Beiträge von etwas besonderem inspiriert wurde. 🙂 Mach dir deswegen also keinen Stress. Hobby bleibt Hobby.
LikeLiked by 1 person
Oh, das ist aber lieb! Vielen Dank! ❤
Ich überlege meinen Blog ein wenig umzustruckturieren, aber das wird wenig mit dem Inhalt zu tun haben. 😉
LikeLiked by 1 person
Und hier noch ein extra Kommentar für dein Glöckchen. ;D
LikeLiked by 1 person
Offenbar lieben wir alle den orangen Punkt! 😀 Aber er ist schon wirklich toll. Danke für den Extrapunkt! 😀
LikeLiked by 1 person