Guten Morgen, ihr Lieben!
Mein Mailprogramm geht nicht. Ich weiß, dass ich eigentlich massenhaft Emails zu bearbeiten hätte, aber irgendwas stimmt da mit dem Provider nicht. Blöd-blöd. In einer halben Stunde sollte es weitergehen und bis ich dann von der ganzen elektronischen Post davon geschwemmt werde, beantworte ich noch schnell die akutelle Montagsfrage von unserem Buchfresserchen:
Hast du schon Bücher auf deinem Wunschzettel und wenn ja, welche?
Also, eigentlich habe ich noch keine Bücher auf meinem Wunschzettel. Auf meinem Wunschzettel steht momentan nur eine neue Füllfeder, nachdem meine geliebte schwarze Lamy-Füllfeder leider kaputt ist.
Bücher….ich habe momentan eigentlich keine Bücherwünsche, wenn ich ehrlich bin. Es gab mal eine Zeit, in der ich geradezu frustriert war, wenn ich keine Bücher zu Weihnachten oder zum Geburtstag bekommen habe, weil die Begründung immer war: “Du arbeitest in einer Buchhandlung, du hast viel mehr Gelegenheiten, um sie dir selber zu kaufen.”
Aber inzwischen ist das nicht mehr so schlimm.
Das einzige Buch, das ich mir theoretisch wünschen könnte, wäre die Schmuckausgabe von Harry Potter und die Kammer des Schreckens. Ich habe letztes Jahr den ersten Band bekommen und der zweite fehlt mir noch. Den könnte ich auf meinen Brief ans Christkind schreiben. 🙂
Wie ist das denn bei euch? Wünscht ihr euch Bücher zu Weihnachten oder kauft ihr die Bücher lieber selbst? Was steht denn auf eurem Wunschzettel?
Ich glaube, ich fände es gewagt, jemandem, der in einer Buchhandlung arbeitet, einfach so ein Buch zu schenken. Das kann ja fast nur schief gehen, weil es entweder nicht gefällt oder schon gelesen wurde. Oder hab ich da falsche (und zu optimistische) Vorstellungen?
Dafür wäre ein Bücherwunschzettel geradezu perfekt. Und ich finde auch, gerade so etwas wie Schmuckausgaben, Schuber etc. sind zum Verschenken ideal.
LG Gabi
P.S. Ich hoffe, der Mail-Tsunami hat Dich nicht mitgerissen 😉
LikeLiked by 1 person
Hallo, Gabi!
Oh, der Tsunami wird mich noch einige Stunden im Griff haben, fürchte ich. Es waren glatt 63 Mails, die beantwortet werden wollen.
Ich muss sagen, ich war immer traurig, dass ich keine Bücher mehr geschenkt bekommen habe. Ich nehme an, eine Floristin freut sich auch darüber, wenn sie Blumen bekommt, auch wenn sie den ganzen Tag von welchen umgeben ist. 🙂
LG, m
LikeLiked by 2 people