Hallo, ihr Lieben!
Ich bin wieder so halbwegs auf dem Damm und werde mit dieser wiedergefundenen Halbstärke gleich mal die neue Montagsfrage beantworten, die uns unser Buchfresserchen vorbereitet hat:
Gibt es ein Buch oder eine Reihe, dem/der deiner Meinung zu wenig Beachtung geschenkt wird?
Ich glaube, ich habe euch von dieser Reihe schon erzählt, aber ich bin echt verblüfft und fast ein wenig traurig, dass Suzanne Collins Gregor-Reihe so untergegangen ist. Nach wie vor freue ich mich wie ein Schnitzel, wenn ich auf irgendeinem Blog oder auf Instagram völlig unverhofft diese Bücher rumfliegen sehe, weil ich einfach der Meinung bin, dass jeder in den Genuss dieser Reihe kommen sollte.
Während ihre Tribute-von-Panem-Trilogie ja durch die Decke ging – verdient, wie ich sagen muss – ist Gregor leider großteils unerkannt geblieben. Zwar ist Gregor laut Oetinger-Verlag für jüngere Leser ausgelegt, was das erklären könnte, aber das kann ich ehrlich gesagt so nicht unterschreiben. In jedem der fünf Bände sterben massenhaft Figuren – logische Tode zugegeben – Gregor leidet an PTSD und überhaupt ist der Ton der Bücher eher grausam und kein Abenteuerbuch, wie man es anhand der Beschreibungen und bunten Aufmachung der Bücher vermuten würde.
Ich mag die Bücher trotzdem ganz gerne. Wie bei “Die Tribute von Panem” sind die Bücher intelligent und regen zum Nachdenken an. Der Protagonist ist sympatisch und die Ideen in jedem Buch frisch und neu, auch wenn alles natürlich einen gleichen Kern hat. Es gibt viele Kämpfe und Ähnliches, wobei mir wichtig ist zu sagen, dass der Krieg, der dort im Unterland tobt, nicht glorifiziert wird. Krieg ist nichts Schönes und Suzanne Collins hat ihr möglichstes getan, um das auch ihren Lesern klar zu machen.
Ich bin einfach der Meinung, dass viel mehr Leute diese wunderbare Reihe lesen sollten, und sie bekannter sein sollte, denn sie ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die immer mehr in die Dunkelheit hinabsteigt und bei der man nicht weiß, ob man das Licht am Ende des Tunnels wirklich so verheißungsvoll ist, wie man denken könnte.
Welches Buch ist denn eurer Meinung nach viel zu unbekannt? Habt ihr Tipps für ungehypte Bücher?
Danke für den Tipp
LikeLiked by 1 person
Aber gerne doch! 🙂
LikeLike
Hey =)
Ich glaube du hast recht. Die Gregor-Reihe war mir bisher überhaupt kein Begriff. Thematisch ist es voll mein Fall und auch die Tatsache, dass es eigentlich eher für Ältere geeignet ist auf Grund des Verlaufs und Geschehnisse…. ja doch, das spricht mich total an. Muss das mal im Auge behalten.
LG
Anja
LikeLiked by 1 person
Hallo, Anja!
Die Reihe besteht aus fünf Büchern und ich finde sie richtig toll. Gib ihr auf jeden Fall eine Chance! 🙂
LG, m
LikeLike
Oh, die Autorin von Panem hat noch eine weitere Reihe verfasst? Muss ich mir gleich mal anschauen!
LikeLiked by 1 person
Die Reihe ist genau genommen älter als Panem. Sie ist zwar für 10-jährige angeschrieben, aber das finde ich ehrlich gesagt ein wenig niedrig kalkuliert. 🙂
LikeLiked by 1 person
Zu brutal?
LikeLiked by 1 person
Schon fast. Es sterben doch recht viele Figuren. Manchmal opfert sich wer selbst. Manchmal wird wer verstümmelt. Manche haben einfach Pech. Im vierten Teil gibt es einen Massenmord, der eigentlich schon an Völkermord grenzt. Aber vielleicht unterschätze ich die 10-jährigen heutzutage auch.
LikeLiked by 1 person
Ich frage mich auch gerade, ob 10-jährige Kinder das verstehen bzw. ertragen …
LikeLiked by 1 person
Huhu,
ich habe heute schon damit gerechnet, dass du “Gregor” vorstellen wirst. 😀 Da du ja immer wieder sehr überschwänglich davon schwärmst, spiele ich schon lange mit dem Gedanken, wenigstens dem ersten Band eine Chance zu geben. Jetzt hast du mich soweit. Ab aufb die WuLi damit! 😀
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeLiked by 1 person
Jaaaaaa. Ich liebe Gregor einfach. Ich überlege, ob es in Band 1 einen Cliffhanger gibt, der dich dazu bringen würde weiterzulesen, aber soweit ich das in Erinnerung habe, geht es erst ab dem zweiten Teil so richtig bergab. 😀
Ich hatte mal eine Kollegin, die meine Gregor-Liebe geteilt hat und sogar mit dem Gedanken gespielt hat, ihr Baby nach ihm zu benennen. Ist ja auch ein schöner Name. 🙂
LikeLiked by 1 person
Wenn mich der erste überzeugt, lese ich selbstverständlich weiter, da musst du dir keine Gedanken machen. 😀
LikeLiked by 1 person
Von dieser Reihe habe ich noch nichts gehört geschweige denn sie gelesen. Nach Deiner Begeisterung zu urteilen, ist sie aber sicher wert, mal einen Blick drauf zu werfen. Vielen Dank für den Tipp.
LG Gabi
LikeLiked by 1 person
Gerne!
Ich bin schon ganz gespannt, ob das hier jetzt motiviert, das Buch auch wirklich zu lesen oder ob es dann von vielen Leuten wieder vergessen wird. 😀
LG, m
LikeLiked by 1 person
Ach, am Interesse und der Motivation mangelt es nicht – leider aber an der wenigen Lesezeit für die vielen tollen Bücher, die mich begeistern und interessieren. Da hilft es schon, wenn einem ein Buch online öfter über den Weg läuft, man dadurch immer wieder daran erinnert wird, und mehrere Leute sich begeistert darüber äußern. Ein einziger noch so enthusiastischer Rufer wird leider schnell vergessen, das ist leider so, und das stelle ich auch immer wieder fest, wenn ich ein Buch empfehle.
Bei Bollgern kann man ja ganz gut nachverfolgen, ob es in einer Leseliste oder als Rezension wieder auftaucht. Ich bin auch gespannt, ob sich was daraus ergibt.
LG Gabi
LikeLiked by 1 person
Hallo,
von der Gregor-Reihe habe ich schon gehört, aber ich habe sie noch nicht gelesen. Bisher kenne ich nur Die Tribute von Panem. Aber die Reihe klingt sehr interessant, ich werde mich mal näher darüber informieren.
Danke für den Tipp und eine schöne Woche!
Liebste Grüße
Myna
LikeLiked by 1 person
Hallo, Myna!
Gregor ist wirlich toll. Suzanne Collins hat da echt eine interessante Welt geschaffen und ich bin ganz gespannt, ob diese Vorstellung mehr Leute dazu bringt, es auch tatsächlich zu lesen. 🙂
LG, m
LikeLike