Hallo, ihr Lieben!
Es ist wieder Zeit für Lizzys Writingfriday. Ich habe mir für diese Woche folgendes Thema ausgesucht:
- Ferdinand Friedrich läuft im Jahr 2073 über die Frankfurter Buchmesse und schreibt von dort seiner Frau Martha eine Postkarte
Liebste Martha!
Grüße von der FBM! Du glaubst gar nicht wie umwerfend es hier ist. So viele Leuchtreklamen und Stände und junge Menschen! Einfach herrlich. Es werden so viele neue ebooks vorgestellt, das kannst du dir gar nicht vorstellen. Ich bin zwei Stunden für das blaue Sofa angestanden, damit ich mir das Interview mit Stefan König anschauen kann, genau wie du es von mir wolltest. Er hat aus seinem neuesten ebook vorgelesen und ich habe ihm sogar die Hand geschüttelt!
Da gibt es übrigens noch etwas, das ich dir unbedingt erzählen muss: In einer der hinteren Ecken der Halle hab es tatsächlich einen Stand, der Bücher aus Papier hatte. Ich habe zuerst meinen Augen nicht getraut. Bücher aus Papier. Wie auf den alten Instagram-Fotos deiner Oma! Ich hätte niemals gedacht, dass sie tatsächlich noch solche Dinge herstellen. Bei der heutigen Ressourcenknappheit!
Die junge Frau, die den Stand betraut hat, war sehr freundlich. Sie hat mich das Buch sogar anfassen lassen. Ich war so fasziniert, auch wenn der große Aufpasser hinter ihr etwas bedrohlich ausgesehen und mich nicht aus den Augen gelassen hat.
Es gab da eine alte Dame neben mir, die hat ein Buch aufgehoben und ihre Nase zwischen die Seiten gesteckt. Einfach an dem Buch gerochen! Sie hat mich angelächelt, also….also hab ich es auch probiert. Ich habe an einem Papierbuch gerochen, Martha! Bücher riechen ganz anders als die Buchgeruch-Duftkerze, die ich dir letztens mitgebracht habe.
Oh, ich wünschte wir könnten das hier gemeinsam erleben, Martha! Ich werde dir alles haarklein erzählen, sobald ich wieder zuhause bin. Ich muss jetzt Schluss machen. Diese digitalen Postkarten von der Buchmesse haben leider eine maximale Wortanzahl.
Ich liebe dich,
dein Ferdi
Ah, das war wie immer ein wunderbares Thema, das sehr Spaß gemacht hat. Danke, Lizzy! Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende, ihr Lieben! ❤
Hallo 🙂
Ich habe mich heute auch an die Postkarte ran gesetzt und bin zu einem ähnlichen Ergebnis wie du gekommen, was die “echten Bücher” angeht 😀 ich hoffe zwar dass dies sich so nicht entwickeln wird xD aber eine Duftkerze mich Buchgeruch hätte ich ganz gerne 😀
LikeLiked by 1 person
Hallo, Lizzy!
Ich hoffe wirklich, dass es niemlas dazu kommt, dass Leute irgendwann nicht mehr wissen, was Papierbücher sind. 😛 Aber wer weiß, vielleicht gibt es tatsächlich irgendwann eine Duftkerze mit Buchgeruch. 🙂
LG, m
LikeLiked by 1 person
Huhu Liebes!
Hachja, man spürt förmlich die Aufregung Ferdinands bei den Papierbüchern 😀 Ich hoffe wirklich, dass unsere Welt NICHT so ein Schicksal ereilt, dass wir komplett auf echte Bücher verzichten müssen! Aber toll geschrieben, wunderbar 🙂
Liebste Grüße! ❤︎
Gabriela
LikeLiked by 1 person
Dankeschön, meine Liebe!
Ich glaube, ich wäre auch so unglaublich aufgeregt, wenn ich mal auf eine Buchmesse komme. Ich war noch nie, aber ich glaube, es ist unglaublich. 🙂
LG, m
LikeLike
Es ist vor allem unglaublich voll. Nach einem Buchmesse-Wochenende habe ich immer das Gefühl, nie wieder Menschen sehen zu wollen 😄
LikeLiked by 1 person
Hallo meine Liebe! Deine Postkarte ist richtig süß! Und ich muss mich Gabriela anschließen, ich kann nur hoffen, dass Papierbücher in der Zukunft nicht so rar werden, dass man gar nicht mehr weiß, wie sie riechen! Das wäre wirklich ein schlimmer Verlust. Schöne Gedanken zur digitalen Entwicklung der Bücherwelt- und Ferdinand ist mir richtig sympathisch 😉
Liebste Grüße,
Ida
LikeLiked by 1 person
Hallo, Ida!
Vielen Dank! ❤ Ich hoffe auch, dass es niemals dazu kommt, dass unsere Kinder und Kindeskinder nicht wissen, was Papierbücher sind.
Hab einen schönen Tag! ❤
LG, m
LikeLiked by 1 person
Oh wie schön geschrieben. Ich hätte wirklich gern weiter gelesen. Die Idee mit den digitalen Postkarten finde ich wirklich Klasse. 😊
LG Suse
LikeLiked by 1 person
Hallo, Suse!
Dankeschön! Das ist das beste Kompliment, das ich bekommen könnte. 🙂
LG, m
LikeLiked by 1 person
Sehr süss. Buch-Duft-Kerze – hihihi. Aber die alte Dame mit der Nase im Buch – zu süss.
LikeLiked by 1 person
Dankeschön! Ja, ich wollte unbedingt die alte Dame dazuschreiben. 🙂
LikeLiked by 1 person
“Wie auf den alten Instagram-Fotos deiner Oma” – einfach herrlich. 🙂 Ein sehr schöner Text.
Liebe Grüße,
Anna
LikeLiked by 1 person
Hallo, Anna!
Herzlichen Dank für das nette Kompliment. 🙂 Wer weiß, ob wir, wenn wir alt sind, nicht wirklich unsere alten Instagram-Accounts aufmachen und unseren Enkeln die Fotos zeigen. 😉
LG, m
LikeLiked by 1 person
Hey,
süßer Text! Ich muss sagen, das der Gedanke, eines Tages ohne Papierbücher zu sein, echt schrecklich. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass es irgendwann einmal soweit kommen könnte. Immerhin ist das Thema Ressourcen-Knappheit schon jetzt ein Thema. Ich hoffe aber, dass sie uns noch ein wenig erhalten bleiben. 😉
Liebe Grüße
Ella ❤
LikeLiked by 1 person
Hallo, Ella!
Irgendwann könnte es tatsächlich so sein, dass sie keine Papierbücher mehr herstellen. Mir gefällt die Idee allerdings auch nicht. Ich habe gern die ganzen Bücher zuhause und streiche über die Buchrücken und fahre über die Seiten. 🙂
LG, m
LikeLiked by 1 person
Da hast du so recht. Ich liebe das auch! ❤
LikeLiked by 1 person
Ein ganz wundervoller Text, liebe m! Ich konnte Ferds Aufregung richtiggehend spüren. 🙂 Hoffen wir mal, dass “echte” Bücher nie zu solch einer Rarität werden.
Liebe Grüße
Miri
LikeLike