Hallo, ihr Lieben!
Na, wie geht es euch nach diesem herrlichen Wochenende? Es war doch herrlich für euch, oder?
Und weil diese Woche auch herrlich werden soll, starten wir gleich mal mit der neuen Montagsfrage von unserem Buchfresserchen.
Ein Quartal des Jahres ist schon vorüber, Zeit für einen Zwischenstand. Hast du schon ein oder mehrere Highlights gelesen?
Leute, ich muss zugeben. Bei den 18 Büchern, die ich dieses Jahr schon gelesen habe, sind einige Highlights dabei. Fast nur Highlights, wenn ich das mal so sagen darf. Ich hatte bis jetzt echt Glück. 😀
Da wäre zum Beispiel “Hair in all the wrong places” von Andrew Buckley, auf das ich durch Elli aufmerksam geworden bin. Ein tolles Buch, wirklich. Ich hab mir inzwischen den zweiten Teil der Reihe bestellt und muss jetzt die ewig lange Lieferzeit irgendwie überbrücken.
Ein weiteres Highlight war auf jeden Fall Jane Austens “Anne Eliott“. Mann, ich liebe dieses Buch. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Neben “Verstand und Gefühl” ist das hier jetzt definitiv mein Lieblingsbuch von Jane Austen.
“Illuminae” von Jay Kristoff und Amie Kaufmann hat mich emotional durch ziemlich viele Höhen und Tiefen gezerrt. Es ist kreativ und hat einen faszinierenden Aufbau und Plot. Es ist großartig. Der zweite Teil “Gemina” wartet schon auf meinem SuB.
Last but not least muss ich noch “A Girl called Owl” von Amy Wilson nennen, das ich wirklich geliebt habe. Ich liebe den Schreibstil der Autorin und lese gerade ein anderes Buch von ihr – “A far away magic”. Ich hoffe, das nächste Buch ist schon in Arbeit, weil ich definitiv noch viel mehr von der Autorin lesen möchte.
Wie ihr seht hatte ich schon ziemliches Glück bis jetzt. 🙂 Ich hoffe, ich werde noch viele tolle Bücher lesen dieses Jahr und freue mich schon auf all die Geschichten, die ich noch nicht entdeckt habe.
Wie ist das bei euch? Habt ihr schon Highlights in diesem Jahr?
“Anne Elliott” ist wirklich toll!
LikeLiked by 1 person
Ja, ich mag es so sehr. Ich versteh gar nicht, warum so viele Leute Anne nicht leiden können.
LikeLiked by 1 person
Mir gefällt, dass sie schon eine etwas ältere Austen-Heldin ist, die eben nicht als starke Frau mit starken/festen Überzeugungen auf die Welt kommt, sondern erst einmal versagt, bevor sie dann für sich erkennt, was wirklich wichtig ist.
LikeLiked by 1 person
Das hast du schön gesagt. Sie kam mir auch nicht ganz so lautstark und stur vor. Sie hat diese Ruhe. Das hat mir gefallen.
LikeLiked by 1 person
Mir ging’s ähnlich. Das ist eine wohltuende Abwechslung von all den halsstarrigen 17- oder 18-Jährigen, die uns heute in den Büchern begegnen – die selbstbewusst sind, genau wissen, was und wen sie wollen, und die sich von niemandem etwas sagen lassen. Anne hat sich in diesem Alter zu viel sagen lassen, aber das scheint mir realistischer zu sein …
LikeLiked by 1 person
Huhu,
Einen wunderschönen Montag dir (:
Illuminae ist ja, wie weißt auch mein absoluter Favorit und somit hat es Der dritte Teil auch zu meinem Highlight geschafft 😀
Ich kann es gar nicht abwarten zu hören wie du die nächsten Teile findest.
Und die kleine Owl hat es auch auf deine Liste geschafft 🙂 sehr süß!
Liebe Grüße
Lee.
LikeLiked by 1 person
Hallo, Lee!
Jupp, ich werde “Gemina” wohl bald lesen. Lang warten kann ich nicht mehr. 😉 Aber jetzt muss vorher noch anderes beendet werden. “Mansfield Park” zum Beispiel. Oder “Mord im Pfarrhaus” von Agatha Christie. 😀 Und dann belohn ich mich mit dem Buch. 😀
LG, m
LikeLiked by 1 person
Oooooh Agatha Christie, ich liebe Agatha Christies Romane über Mrs. Marple. Da habe ich inzwischen fast alle auf englisch gelesen. Fast immer wenn ich meinen Freund besuchen gehe kaufe ich mir einen neuen Roman. Mir graut es schon vor dem Moment, da es keine neuen Mrs. Marple Bücher mehr gibt.
LikeLiked by 1 person
Du kannst ja immer noch zu den Einzelbänden greifen. 😉 Oder Tommy & Tuppence würd mich auch reizen, aber jetzt erst mal eins nach dem anderen. 😀
LG, m
LikeLiked by 1 person
Bei Illuminae hast Du meine volle Zustimmung. Ich fand das Buch ebenfalls großartig – ich habe es allerdings schon letztes Jahr gelesen 😉
Viele liebe Grüße
Der Büchernarr Frank
LikeLiked by 1 person
Hallo, Frank!
Ja, ich hab ehrlich gesagt lange überlegt, ob ich “Illuminae” lesen soll, deshalb erst dieses Jahr. Jetzt wünsch ich mir, ich hätte es mir nicht so lange entgehen lassen. 😀 Ich bin schon sehr gespannt auf die anderen beiden Teile.
LG, m
LikeLiked by 1 person
Hallo du 🙂
Schön, dass du so viele Highlights hattest. Du scheinst ein gutes Händchen für Bücher gehabt zu haben 🙂 Ich habe aber dieses Jahr auch fast nur tolle Bücher gelesen.
Deine Highlights sagen mir alle nichts, nur von “Illuminae” hab ich schon mal gehört. Ich werde mir die Bücher definitiv genauer anschauen. Wenn sie dir so gut gefallen haben, ist für mich vielleicht auch etwas darunter. 🙂
Falls du einen Blick auf meine Highlights werfen magst, kannst du das gerne hier tun: https://myna-kaltschnee.com/2018/04/09/montagsfrage-99-highlights-1-quartal/
Liebste Grüße
Myna
LikeLiked by 1 person
Hallo, Myna!
Ja, ich hab dieses Jahr echt Glück. 🙂 “Illuminae” mochte ich sehr. Es ist sehr kreativ, allerdings auch manchmal ein bisschen verwirrend. Ich würd es dir aber auf jeden Fall empfehlen. Es ist eine regelrechte Gefühlsachterbahn. 😉
LG, m
LikeLike
So sehr es mich freut, dass für dich so viele Highlights dabei waren – am meisten begeistert mich, dass Andrew und Colin es auf deine Liste geschafft haben. 😍
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeLiked by 1 person
Ja, ich freu mich ehrlich auch darüber. Und Andrew ist ein echt netter Kerl. Da liest man die Bücher irgendwie noch lieber, finde ich. Hast du was von seinen Nicht-Colin-Büchern gelesen? 🙂
LG, m
LikeLiked by 1 person
Nein, bisher nicht. Die holen mich von den Klappentexten her nicht so ab, sind aber auch nicht für Kinder bzw. Jugendliche geschrieben. Vielleicht irgendwann mal. 🙂
LG
Elli
LikeLiked by 1 person