
Hallo, ihr Lieben!
Ich habe eine Entscheidung getroffen. Es ist eine große Entscheidung und ich habe lang und breit darüber nachgedacht. Jetzt zittern mir ein wenig die Hände und mein Magen krampft sich zusammen. Es ist Folgendes:
Dieser Blog wird ab (so ziemlich) sofort auf Englisch geschrieben.
Ich weiß, mein großer Bruder würde einen Wutanfall bekommen. Ich weiß, viele werden mit den Augen rollen und denken, was?! Muss wirklich jeder unsere schöne deutsche Sprache durch dieses bescheuerte Englisch ersetzen? Ist unsere Sprache denn nicht genug?
Doch, ist sie. Ist mir auch klar. Was mir natürlich auch klar ist, ist, dass nicht alle von euch Englisch sprechen. Was mir auch klar ist, ist, dass ich dadurch Leser verlieren werde, die mir lieb und teuer sind. Aber:
Was ihr vermutlich nicht über mich wisst: Der Großteil meines Lebens läuft auf Englisch.
Auf der Arbeit – Englisch. Zuhause mit dem Freund ™ – Englisch. Bücher – großteils Englisch. Filme, Serien, Videos – Englisch. Textnachrichten – Englisch. Social Media – Englisch. Die Gedanken, die in meinem Kopf herumschwirren – Englisch.
Ich habe, wie gesagt, ziemlich lang darüber nachgedacht, die Vor- und Nachteile abgewogen und mit mir selbst gehadert. Ich denke aber, es ist die richtige Entscheidung. Ich bin kreativer in Englisch, denke und spreche flüssiger in Englisch, fühle mich natürlicher in Englisch. Ich glaube, dass sich das auch auf meinem Blog und dem Bloggen bemerkbar gemacht hat, vor allen Dingen durch meine Nicht-Anwesenheit hier. Ich hoffe so dem Bloggen wieder näherzukommen und wieder mehr Spaß daran zu haben.
Ihr seid natürlich weiterhin hier willkommen. Ich liebe den Austausch mit euch, egal in welcher Sprache. Ich werde auch immer noch die eine oder andere Rezension auf Deutsch verfassen. (Und unter euren Beiträgen wird natürlich nach wie vor auf Deutsch kommentiert, das ist eh klar.) Dies ist kein Schnitt mit der deutschsprachigen Buchbloggerwelt, es ist einfach nur eine Veränderung, die ich gerne machen möchte, weil ich mich selbst wohler damit fühle.
Ich hoffe auch, dass ihr diese Entscheidung versteht und ich würde mich freuen, wenn ihr mich weiterhin auf meinem Blog begleitet. <3
Es ist Dein Blog, damit kannst Du machen, was Du möchstest. 😉
Ich persönlich finde die Entscheidung schade, weil ich der englischen Sprache in Wort und Schrift durchaus mächtig bin, die Blogosphäre für mich allerdings viel mit Entspannung zu tun hat und diese würde ich nicht empfinden, wenn ich dort auf englisch lesen würde.
Das selbe gilt für Filme, Bücher, PC-Spiele – das alles könnte ich auf englisch “konsumieren”, müsste aber immer aufpassen wie ein Luchs, um nicht doch das eine oder andere wichtige Element zu verpassen oder regelmäßig Wörter nachschlagen oder was auch immer.
Unabhängig davon laufe ich Dir natürlich nicht davon, sondern warte dann eben geduldig auf “die eine oder andere Rezension auf Deutsch”.
Dankeschön, das ist lieb von dir. 🤗 Ich kann verstehen, dass es für viele einfach mehr Denkarbeit bedeutet, aber die englische Sprache ist ein so großer Teil meines Lebens, dass ich es gerne auf meinen Blog ausweiten möchte.
Und keine Sorge, ein bisschen Deutsch bleibt schon. Hab sogar grad eine Rezension in Arbeit. 😉
Für mich macht es keinen Unterschied, ob du auf Deutsch oder Englisch bloggst 🙂 Mein Leben ist auch stark von der englischen Sprache geprägt, aber ich kann deutlich besser auf Deutsch schreiben bzw ich fühle mich in der deutschen Schriftsprache sicherer. Bin gespannt auf deine ersten englischen Beiträge 🙂
Danke! 🤗 Das erleichtert mich wirklich sehr. Ich habe einfach das Gefühl, dass diese Veränderung mir (und dem Blog) gut tun wird, hatte aber trotzdem Angst, dass es nicht gut aufgenommen wird.
Ich kann Deine Entscheidung verstehen und ich laufe auch erst mal nicht weg lach. Eventuell hilft es mir ja auch, die englische Sprache zu verbessern. Mal schauen was kommt. Für Dich auf jeden Fall alles Gute und viel Spaß beim Wechsel der Sprache.
LG Babsi
Das ist sehr lieb von dir und erleichtert mich schon. 😅 Hey, wenn du was nicht verstehst, kannst du mich auch jederzeit fragen, gar kein Problem. 🤗
Das ist DIE Idee: Ich lasse Dir einfach nach Lesen eines Beitrags einen Kommentar mit den Vokabeln zukommen, die ich nicht kenne, füge die Antworten in den Gesamtkontext ein, habe dann den Text verstanden und mir mühsames Nachschlagen oder Googeln erspart! Deal! 😉
😀 Abgemacht. Gar kein Problem.
Danke. Falls ich gar nicht klar komme, komme ich auf Dein Angebot zurück 🙂
…für mich als selbsternannter „Fremdsprachen-Legastheniker“ ist es schade, aber für Dich das Allerbeste: Tue das, mit dem Du Dich am Wohlsten fühlst.
Liebe Grüße
Andreas